Eine 28-köpfige Gruppe aus dem Landkreis Emmendingen besuchte am 16. Juli auf Einladung des GRÜNEN Landtagsabgeordneten Alexander Schoch die Landeshauptstadt Stuttgart und den Landtag.
Neben einem Vortrag im Landtag über die Aufgaben und die Arbeit des Parlamentes und dem Besuch einer Plenardebatte, hatte die Gruppe die Möglichkeit, mit dem Abgeordneten Alexander Schoch zu diskutieren. Der Abgeordnete für den Wahlkreis Emmendingen berichtete dabei von seiner Arbeit als Landtagsabgeordneter und erläuterte seine Schwerpunktaufgaben als energie- und
arbeitsmarktpolitischer Sprecher, sowie über seine Arbeit im Wahlkreis. Anschließend beantwortete Schoch Fragen seiner Besucher aus dem heimischen Wahlkreis zu landespolitischen und regionalen Themen.
Diese eintägigen Informationsfahrten für politisch Interessierte Bürgerinnen und Bürger werden zweimal im Jahr angeboten. Sie sind für die Teilnehmer komplett kostenlos, erklärt Schoch. „Die Besucherfahrten dienen der politischen Information und sollen dazu beitragen, die Arbeit der Abgeordneten und der Regierung transparenter zu machen und Einblicke in die Arbeitsweise von Landtag und Landtagsabgeordneten und Landesregierung zu geben“, so der Grüne Abgeordnete. Die Möglichkeit sich für die nächste Fahrt anzumelden, wird rechtzeitig über die Medien bekannt gegeben.
Verwandte Artikel
Land fördert innovative Pflegeprojekte
Pressemitteilung Nr. 43/2022Emmendingen, den 22.06.2022 FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH in Freiamt erhält Landesgeld für vorbildlichen Pflege-Ansatz Mehr Unterstützung für pflegende Angehörige: Mit über sechs Millionen Euro fördert das Land…
Weiterlesen »
Richtfest im Kindergarten Regenbogen in Nimburg gefeiert.
Am 20. September 2021 erfolgte der Spatenstich für den Neubau des Kindergartens Regenbogen in Teningen-Nimburg und auf den Tag 9 Monate später, am 20. Juni 2022, lud die Gemeinde zum…
Weiterlesen »
Ehrungen beim Empfang der Stadt Waldkirch
Aufgrund von Corona mussten zwei Neujahrsempfänge der Stadt Waldkirch abgesagt werden. Bei diesen Gelegenheiten werden normalerweise Bürger und Bürgerinnen für besondere Verdienste für die Stadt geehrt. Dies holte Oberbürgermeister Roman Götzmann…
Weiterlesen »