Nach langem Drängen der grün-geführten Landesregierung hat das Bundesverkehrsministerium nun endlich die Mittelfreigabe für das Bundesstraßen-Projekt OU Winden erteilt. „Die Menschen in Winden warten seit Jahrzehnten auf eine Lösung der Verkehrsprobleme“, so MdL Alexander Schoch. 68 Mio. Euro stellt der Bund nun endlich für die Strecke B294 zur Verfügung und folgt damit der Priorisierungsliste von Verkehrsminister Winfried Hermann.
„Es war überfällig, dass der Bund die Baufreigaben erteilt. Es ist schade, dass diese Baufreigabe nicht noch in der Amtszeit von Bürgermeister Bieniger erfolgen konnte. Besonderen Dank möchte ich auch der Bürgerinitiative Pro Umfahrung Winden ausdrücken, die mit ihrem Engagement zur Realisierung dieser Maßnahme einen großen Teil mit Altbürgermeister Bieniger beigetragen hat.“, so Schoch.
„Eine leistungsfähige und flächendeckende Verkehrsinfrastruktur ist eine wesentliche Voraussetzung für die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe in der Region“, erklärt Schoch. Investitionen in den Erhalt und Ausbau der Verkehrswege sorgen für zusätzliche Zukunftsinvestitionen der Unternehmen und sichern damit Arbeitsplätze. „Die grün-rote Koalition hat bei den Landesstraßen ihre Hausaufgaben gemacht und in den vergangenen Jahren so viel Haushaltsmittel wie nie zuvor für den Erhalt Straßen bereitgestellt. Sehr lange hat das CSU-geführte Bundesverkehrsministerium die Baubeginne in Baden-Württemberg verhindert und Bayern mit einem äußerst großzügigen Bündel an Baufreigaben bedacht“, so Schoch. „Nun erhält Baden-Württemberg die meisten Baufreigaben und die zweitmeisten Bundesmittel. Wir begrüßen die Baufreigaben ausdrücklich, denn schließlich haben wir sie seit Jahren eingefordert.“
Verwandte Artikel
Brandanschlag in Emmendingen
Pressemitteilung Nr. 49/2022Emmendingen, den 01.07.2022 Stellungnahme von Alexander Schoch zu mutmaßlichem Brandanschlag in Emmendingen: Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch zeigt sich bestürzt über den mutmaßlichen Brandanschlag am 23.06.2022 auf das Café…
Weiterlesen »
Trinationales Wasserstoff Forum in Breisach
Trinationales Wasserstoff Forum in Breisach Wasserstoff ist der Energieträger der Zukunft. Trotzdem besteht die Befürchtung, dass die trinationale Region Deutschland – Schweiz – Frankreich und deren Unternehmen auf Grund ihrer…
Weiterlesen »
Bio-Musterregion Freiburg – auf dem Weg zu mehr bio und regional in den Kantinen
Pressemitteilung Nr. 47/2022Emmendingen, den 01.07.2022 Bio-Musterregion Freiburg – wo stehen wir auf dem Weg zu mehr bio und regional in den Kantinen? Im Rahmen seiner Veranstaltungen im Wahlkreis lud Alexander…
Weiterlesen »