
Im Gespräch mit der Bürgermeisterin standen die Themen Ausbau der K 5138 Tennenbach, Ausbau öffentlicher Personennahverkehr und die regionale Schulentwicklung auf der Tagesordnung.
Bürgermeisterin Reinbold-Mench und der Alexander Schoch waren sich einig, dass Baden-Württemberg von einem starken Ländlichen Raum profitiert. Dieser steht für eine hohe Lebensqualität und Wirtschaftskraft. Er bietet attraktive Arbeitsplätze und erfolgreiche Hochschulen – ebenso wie vielfältige faszinierende Naturlandschaften, die Gäste aus nah und fern nach Baden-Württemberg und in unsere Region locken.
Bei der Neuausrichtung des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum sei unter anderem das neue Instrument der „Schwerpunktgemeinden“ eingeführt worden, so Alexander Schoch. So erhalten Schwerpunktgemeinden für fundierte, langfristige und vor Ort verankerte Planungen einen Fördervorrang und mehr Geld. Außerdem steht das Schaffen lebendiger Ortskerne stärker im Fokus der Förderung als bisher.
Alexander Schoch bedankte sich bei Bürgermeisterin Reinbold-Mench und bei den Bürgerinnen und Bürger für ihr Engagement in Sache Energiewende. Freiamt ist ein Beispiel dafür wie eine Gemeinde ökologischen und ökonomischen Vorteile aus der Energiewende erreichen kann und auch die Gemeinde für den Tourismus attraktiv zu gestalten.
Bürgermeisterin Reinbold-Mench, Michaela Ecker und Alexander Schoch besuchten und informierten sich im Anschluss bei Freiland e.V. über die Entwicklung des Projektes Dorfladen. Viola Nahrbaß und Anke Teichert informierten über den Verein FreiLand und den etwas anderen Dorfladen, mitten in Ottoschwanden der regionale Biolebensmittel anbietet. Freiland hat ein Netzwerk mit örtlichen Erzeugern gebildet und steht auch z. B. mit dem Gewerbeverein, dem Bauernmarktverein in Kontakt.
Es wurde die Bedeutung und Attraktivität von Freiland gerade hinsichtlich der regionalen und frische Produkte für die Kunden hervorgehoben. Von Seiten der Bürgermeisterin und des Abgeordneten wurde angeregt zu prüfen einen Förderverein zu gründen um insbesondere auch die Öffnungszeiten ausweiten zu können.
Verwandte Artikel
Herzliche Einladung zum Online-Gespräch mit Andreas Schwarz MdL
Pressemitteilung Nr. 147/2020Emmendingen, den 17.12.2020 Zugangsdaten für kurzentschlossene Teilnehmer*innen: https://www.gotomeet.me/GrueneKVEM/alexander-schoch-mdlLos geht’s um 18.30 Uhr, ab 18.15 Uhr ist der Raum geöffnet! Am Montag, den 18.01. 2021 lädt Alexander Schoch MdL…
Weiterlesen »
Schulhausbauförderung 2020: Landkreis Emmendingen mit dabei!
Pressemitteilung Nr. 144/2020Emmendingen, den 15.12.2020 MdL Schoch: „Die grün-schwarze Landesregierung investiert weiter in gute Bildung.“ Auch 2020 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen für Baumaßnahmen an…
Weiterlesen »
Marktgespräche mit Alexander Schoch MdL am Nikolausbrunnen in Elzach
Pressemitteilung Nr. 133/2020Emmendingen, den 01.12.2020Alexander Schoch MdL setzt auch in der Vorweihnachtszeit seine Marktgespräche fort, um mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Auf die Bedeutung der Wochenmärkte für…
Weiterlesen »