In der aktuellen Debatte wurde heute über das Krankenhausstrukturgesetz von den Grünen kritisiert. Die Reform gehe das wesentliche Problem, die fehlende Investitionsfinanzierung durch die Bundesländer, nicht an. Die Grünen fordern z.B. die Krankenkassen daran zu beteiligen und diese im Gegenzug in die Krankenhausplanung einzubeziehen.
Das Gesetz ist eine Reform ohne Zukunftsperspektive. Wer mehr Qualität, mehr Patientenorientierung, bessere Arbeitsbedingungen und Versorgungssicherheit haben will, muss die dafür erforderlichen Ressourcen bereitstellen, so Alexander Schoch. In einem solchen Gesetz, so Schoch müssen auch Unzulänglichkeiten wie die fragwürdigen DRG oder bei der Finanzierung des Personalbedarfs, bei den ambulanten Notfallleistungen und bei den Investitionen gelöst werden. Hier gibt es erheblichen Nachbesserungsbedarf für die große Koalition aus CDU und SPD.
Verwandte Artikel
Winzerhof Vogel in Endingen beim „BioDivNetz BW“
BioDivNetz BW gestartet: 22 Demobetriebe fördern die biologische Vielfalt auf landwirtschaftlichen Flächen in Baden-Württemberg. Winzerhof Vogel in Endingen gehört zu den Demobetrieben. „Wir wollen Bäuerinnen und Bauern helfen, biodiversitätsfördernde Maßnahmen…
Weiterlesen »
Ehrungen beim Empfang der Stadt Waldkirch
Aufgrund von Corona mussten zwei Neujahrsempfänge der Stadt Waldkirch abgesagt werden. Bei diesen Gelegenheiten werden normalerweise Bürger und Bürgerinnen für besondere Verdienste für die Stadt geehrt. Dies holte Oberbürgermeister Roman Götzmann…
Weiterlesen »
Erhalten, was uns erhält – Biologische Vielfalt weltweit schützen
Alexander Schoch zum Internationalen Tag der Biodiversität am 22. Mai 2022 Industrielle Landwirtschaft, Flächenfraß und der menschengemachte Klimawandel sind die wichtigsten Treiber für das weltweite Artensterben. Wir brauchen deshalb dringend…
Weiterlesen »