Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch freute sich über die Einladung von Bürgermeister Schilling zu Ehren der Badischen Weinkönigin Isabella Vetter aus Bleichheim.
Der Landtagsabgeordnete sagte in einem Grußwort, dass es ihn sehr freut, dass die Badische Weinkönigin aus seinem Wahlkreis Emmendingen kommt und den Badischen Wein und natürlich damit auch den Breisgauer Wein präsentiert. Wir können stolz sein, auf eine solche Botschafterin des badischen Weines. Einen besonderen Dank richtete der Abgeordnete an die Winzer, die mit ihrer Arbeit dazu beitragen diese Kulturlandschaft zu pflegen und erhalten und natürlich auch durch den qualitativ hochwertigen Ausbau des Weins unsere Region in Deutschland und der Welt bekannt machen. Die Liebe zum Wein, so der Weinliebhaber Schoch, kann in unserem Breisgau als ein Lebensmotto verstanden werden, daher verwundert es eben nicht dass unsere diesjährige badische Weinkönigin Isabells Vetter aus dieser, von der Sonne verwöhnten Region kommt.
Alexander Schoch wünschte der königlichen Hoheit Isabella Vetter und den beiden Prinzessinnen Annette Herbstritt und Melissa Fünfgeld ein erfolgreiches und erlebnisreiches
Jahr in ihrem Verantwortungsvollen Amt im Dienste des Badischen Weins.

Empfang der Weinkönigin in Herbolzheim
Verwandte Artikel
Herzliche Einladung zum Online-Gespräch mit Andreas Schwarz MdL
Pressemitteilung Nr. 147/2020Emmendingen, den 17.12.2020 Zugangsdaten für kurzentschlossene Teilnehmer*innen: https://www.gotomeet.me/GrueneKVEM/alexander-schoch-mdlLos geht’s um 18.30 Uhr, ab 18.15 Uhr ist der Raum geöffnet! Am Montag, den 18.01. 2021 lädt Alexander Schoch MdL…
Weiterlesen »
Essbare Stadt Waldkirch erhält UN-Auszeichnung
Alexander Schoch gratulierte der Bürgerinitiative Die Bürgerinitiative Essbare Stadt Waldkirch setzt sich seit ihrer Gründung 2013 im Sinne der Urban Gardening-Bewegung dafür ein, gärtnerisches Know-How und die Zusammenhänge zwischen der…
Weiterlesen »
Alexander Schoch zur Aufnahme von Geflüchteten aus Moria
„Nach den schrecklichen Bränden in Flüchlingslager in Moria auf Lesbos hat sich die Bundesregierung nun endlich zur Aufnahme von 1500 Geflüchteten entschlossen. Das ist Grund zur Freude und gleichzeitig viel…
Weiterlesen »