Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch freute sich über die Einladung von Bürgermeister Schilling zu Ehren der Badischen Weinkönigin Isabella Vetter aus Bleichheim.
Der Landtagsabgeordnete sagte in einem Grußwort, dass es ihn sehr freut, dass die Badische Weinkönigin aus seinem Wahlkreis Emmendingen kommt und den Badischen Wein und natürlich damit auch den Breisgauer Wein präsentiert. Wir können stolz sein, auf eine solche Botschafterin des badischen Weines. Einen besonderen Dank richtete der Abgeordnete an die Winzer, die mit ihrer Arbeit dazu beitragen diese Kulturlandschaft zu pflegen und erhalten und natürlich auch durch den qualitativ hochwertigen Ausbau des Weins unsere Region in Deutschland und der Welt bekannt machen. Die Liebe zum Wein, so der Weinliebhaber Schoch, kann in unserem Breisgau als ein Lebensmotto verstanden werden, daher verwundert es eben nicht dass unsere diesjährige badische Weinkönigin Isabells Vetter aus dieser, von der Sonne verwöhnten Region kommt.
Alexander Schoch wünschte der königlichen Hoheit Isabella Vetter und den beiden Prinzessinnen Annette Herbstritt und Melissa Fünfgeld ein erfolgreiches und erlebnisreiches
Jahr in ihrem Verantwortungsvollen Amt im Dienste des Badischen Weins.

Empfang der Weinkönigin in Herbolzheim
Verwandte Artikel
„Coronakrise macht die Schieflage in der Geschlechtergerechtigkeit deutlich.“
Pressemitteilung Nr. 32/2021Emmendingen, den 03.03.2021 Alexander Schoch zum Weltfrauentag Unter dem Brennglas der Coronakrise wurden in den vergangenen Monaten viele bestehende Problemfelder unübersehbar deutlich. Dazu gehört auch die Gleichstellung der…
Weiterlesen »
Marktgespräche
An diesem und dem kommenden Wochenende ist Alexander Schoch MdL auf verschiedenen Märkten im Landkreis Emmendingen unterwegs. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, Ihre Fragen zu stellen oder einfach ins…
Weiterlesen »
Corona-Hilfsprogramme im Kunst- und Kulturbereich
Emmendingen, 22.02. 2021Im Folgenden eine aktualisierte Übersicht über geleistete und aktuelle Corona-Hilfsprogramme im Kunst- und Kulturbereich inklusive der neuen Infos zur Neustarthilfe.Das eingefügte Dokument hat drei Seiten:
Weiterlesen »