Das Kuratoriumsmitglied Alexander Schoch der Landeszentrale für politische Bildung möchte auf den Schülerwettbewerb „komm heraus, mach mit.“ aufmerksam machen. Mit diesem Motto will der Landtag von Baden-Württemberg alle baden-württembergischen Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse motivieren sich mit politischen Themen zu beschäftigen. Der Landtagspräsident ruft alljährlich alle Schülerinnen und Schüler Baden-Württembergs ab der 9. Klasse auf, zu brisanten politischen Themen Stellung zu nehmen. Ziel ist es die politische Bildung zu fördern.
Der Schülerwettbewerb will junge Leute auf Politik neugierig machen und sie zu kritischem und tolerantem Engagement für die Demokratie anspornen, so der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch. Sich Einmischen macht aber auch Spaß und bringt Anerkennung. Über die Hälfte aller Teilnehmenden an diesem Wettbewerb erhalten einen Preis.
Lehrerinnen und Lehrer der Fächer Gemeinschaftskunde, Deutsch, Ethik, Religion, Musik und Bildende Kunst sollten ihre Schülerinnen und Schüler auf diesen Wettbewerb aufmerksam machen, denn er bietet eine Vielzahl an aktuellen und offenen Themen und Darstellungsformaten. Von den künstlerischen und literarischen, über die analytischen und demoskopischen bis hin zu medialen und journalistischen Arbeitsformen, alles ist möglich und für jeden etwas dabei. So vielseitig ist kein anderer Schülerwettbewerb!
Weitere Informationen zum Wettbewerb erhalten sie unter folgender Adresse:
http://www.schuelerwettbewerb-bw.de/wettbewerb/58-schuelerwettbewerb/#c74
Verwandte Artikel
Herzliche Einladung zum Online-Gespräch mit Andreas Schwarz MdL
Pressemitteilung Nr. 147/2020Emmendingen, den 17.12.2020 Zugangsdaten für kurzentschlossene Teilnehmer*innen: https://www.gotomeet.me/GrueneKVEM/alexander-schoch-mdlLos geht’s um 18.30 Uhr, ab 18.15 Uhr ist der Raum geöffnet! Am Montag, den 18.01. 2021 lädt Alexander Schoch MdL…
Weiterlesen »
Essbare Stadt Waldkirch erhält UN-Auszeichnung
Alexander Schoch gratulierte der Bürgerinitiative Die Bürgerinitiative Essbare Stadt Waldkirch setzt sich seit ihrer Gründung 2013 im Sinne der Urban Gardening-Bewegung dafür ein, gärtnerisches Know-How und die Zusammenhänge zwischen der…
Weiterlesen »
Alexander Schoch zur Aufnahme von Geflüchteten aus Moria
„Nach den schrecklichen Bränden in Flüchlingslager in Moria auf Lesbos hat sich die Bundesregierung nun endlich zur Aufnahme von 1500 Geflüchteten entschlossen. Das ist Grund zur Freude und gleichzeitig viel…
Weiterlesen »