Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch zeigt sich erfreut über 80 Prozent mehr EU-Fördergelder für das Schulobst-und Gemüseprogramm für das kommende Schuljahr. Dadurch könnten bis zu 160 000 Kinder und Jugendliche zusätzlich teilnehmen. Bisher sind es etwa 280 000 Kinder in Kindergärten, Kindertagesstätten und Grundschulen. Vom Schuljahr 2015/16 an könnten auch Schüler der Klassenstufen 5 bis 8 an dem Programm teilnehmen. Diese Möglichkeit am Schulobst- und Gemüseprogramm teilzunehmen ist jedoch an zwei Voraussetzungen gebunden. Die Einrichtungen brauchen zum einen zugelassenen Schulfruchtlieferanten und zum anderen einen Sponsor, der 25 Prozent der Kosten und die Mehrwertsteuer übernimmt.
Durch das Programm wird gewährleistet, dass Kinder mindestens zweimal im Monat, aber oft auch häufiger – Obst und Gemüse erhalten. Der Landtagsabgeordnete würde sich freuen, wenn sich genügend Sponsoren finden würden, damit möglichst viele Schülerinnen und Schüler in den Genuss kommen können.
Leider ist gutes Essen im Schulalltag keine Selbstverständlichkeit, so Schoch. Dabei ist die Schule ein ganz besonderer Ort für die Ernährung. Denn hier kann man sowohl das Wissen über den Umgang mit Lebensmitteln erlernen als auch das Erlebnis eines gemeinsamen Essens mit Freunden erfahren. Die Kindheit, so Schoch weiter, hat entscheidenden Einfluss auf das Ernährungs- und Bewegungsverhalten und den Gesundheitszustand für das künftige Leben. Die Schulverpflegung kann und muss einen Beitrag zur Förderung der geistigen und körperlichen Entwicklung der Kinder leisten.
Verwandte Artikel
Feierliche Eröffnung
Jüdische Gemeinde Emmendingen eröffnete ihren neuen Veranstaltungsraum Am 13. Mai wurden die neuen Räumlichkeiten der Jüdischen Gemeinde Emmendingen sechs Jahre nach Beginn der Bauarbeiten, mit einem Fest eröffnet, an dem…
Weiterlesen »
Erweiterungspläne der Forensischen Klinik am ZfP in Emmendingen
Der Landtagsabgeordnete Schoch informierte sich vor Ort: „Die Baupläne sind vielversprechend. Es ist gut, dass die Rahmenbedingungen für Patienten und Personal verbessert werden.“ Pressemitteilung Nr. 32/2022Emmendingen, den 06.05.2022 Im vergangenen…
Weiterlesen »
Zum Tag der Hebammen am 5. Mai
PRESSEMITTEILUNG Nr. 29/2022Emmendingen, den 29.04.2022 Alexander Schoch sieht Kreiskrankenhaus eine positive Entwicklung der Geburtshilfe im Kreiskrankenhaus Emmendingen Zum jährlichen Hebammentag am 5. Mai wird weltweit an den Wert der Hebammenarbeit…
Weiterlesen »