Auf Einladung von fesa und Energies Partagées hielt Alexander Schoch zur Einweihung der ersten deutsch-französischen Energiegenossenschaft « Zusamme Solar! Colmar » am Samstag ein Grußwort.
Hier ein Auszug: „Vielen Dank für die Einladung zur heutigen Einweihung der ersten deutsch-französischen Gemeinschaftssolaranlage. Dieses Projekt ist das erste Ergebnis und das freut mich natürlich ganz besonders – einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit von Bürgerinitiativen im Bereich der erneuerbaren Energien.
„Zusamme Solar Colmar“ wird von der französischen Energiekooperative „Energie partagée“ und der deutschen Kooperative „fesa“ realisiert, die beide von Bürgerinitiativen getragen werden.
Es ist ein wahrer Meilenstein der Demokratisierung der Energieversorgung und der Förderung erneuerbarer Energien. „Zusamme Solar Colmar“ zeigt, dass wir Bürger in der Lage sind, die Energiewende selbst in die Hand zu nehmen und trägt auch dazu bei, deren große Akzeptanz in der Bevölkerung weiter zu festigen.
Grenzüberschreitend und international ist dieses Projekt auch beispielgebend: Die Energiewende darf sich nicht durch nationale Grenzen ausbremsen lassen und muss ‚global‘ werden, wenn sie ihr Ziel erreichen soll.
Ich hoffe, nein, ich bin davon überzeugt, dass „Zusamme Solar Colmar“ erst ein Anfang ist und dass in unserem Dreiländereck weitere kooperative und grenzüberschreitende Energiewendeprojekte folgen werden.
Verwandte Artikel
Weihnachtsgruß
das nun zu Ende gehende Jahr 2020 hat uns allen sehr viel abverlangt. Die Corona-Pandemie hat die Welt in Atem gehalten und unser Leben in vielen Bereichen zum Stillstand gebracht…
Weiterlesen »
Marktgespräche mit Alexander Schoch MdL in Herbolzheim FÄLLT AUS
Leider muss das Marktgespräch in Herbolzheim, das für diesen Freitag, den 11.12. ab 09.00 Uhr geplant war, wegen einer Fraktionssondersitzung abgesagt werden und ins neue Jahr verschoben werden! Der neue…
Weiterlesen »
Alexander Schoch: Die Inbetriebnahme des Bürgerwindparks Biederbach ist ein wichtiges Zeichen für den Klimaschutz
Pressemitteilung Nr. 115/2020Emmendingen, den 29.10.2020 Für den Landtagsabgeordneten Alexander Schoch ist das Bürgerenergieprojekt Windpark Biederbach Rotzeleck ein wichtiger Schritt in der Umsetzung der Klimaschutzziele im Landkreis und auch ein Signal…
Weiterlesen »