Alexander Schoch: Ein wichtiger Schritt zur Bürgerbeteiligung
Die baden-württembergische Landesregierung hat heute die Zusammensetzung ihres TTIP-Beirates beschlossen. Mit dem Beirat möchte grün-rot eine breite Beteiligung der Zivilgesellschaft erreichen, um die Verhandlungen zwischen der EU und den USA aktiv zu begleiten. Ein Vorhaben, dass der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch (GRÜNE) ausdrücklich begrüßt: „Die Diskussion um das Freihandelsabkommen TTIP bewegt die Menschen im ganzem Land, da TTIP auch ganz konkrete Auswirkungen in den Städten und Kommunen haben würde. Daher muss neben Regierung, LandtagsvertreterInnen und WirtschaftsvertreterInnen auch die Zivilgesellschaft aktiv mit einbezogen werden.“
Für Alexander Schoch ist die Zusammenstellung des Beirates daher ein wichtiger Schritt der grün-roten Landesregierung zu mehr Bürgerbeteiligung. Damit die Interessen der Bevölkerung möglichst breit gestreut vertreten sind, finden sich neben Mitgliedern sämtlicher Landtagsfraktionen auch VertreterInnen der kommunalen Landesverbände, aus Forschung, Gewerkschaften, Verbraucherschutz, dem Bauernverband, ATTAC, den Kirchen, Mehr Demokratie und Transparency International. „Politische Entscheidungen, die die ganze Bevölkerung betreffen, müssen auch in einer öffentlichen Debatte und bürgernah besprochen werden. Der Landtagsabgeordnete Josha Frey wird als Europapolitischer Sprecher der Grünen Fraktion die Arbeit des Beirats aktiv begleiten.
Hintergrundinfo:
Pressemitteilung des Staatsministeriums:
Verwandte Artikel
Weihnachtsgruß
das nun zu Ende gehende Jahr 2020 hat uns allen sehr viel abverlangt. Die Corona-Pandemie hat die Welt in Atem gehalten und unser Leben in vielen Bereichen zum Stillstand gebracht…
Weiterlesen »
Marktgespräche mit Alexander Schoch MdL in Herbolzheim FÄLLT AUS
Leider muss das Marktgespräch in Herbolzheim, das für diesen Freitag, den 11.12. ab 09.00 Uhr geplant war, wegen einer Fraktionssondersitzung abgesagt werden und ins neue Jahr verschoben werden! Der neue…
Weiterlesen »
Herzlichen Glückwunsch zum 729. Geburtstag, liebe Schweiz
Alle Jahre wieder erhellen im Sommer Feuerwerke den Himmel über dem Rhein und wir Nachbarn wissen, es ist 1. August, die Schweizer feiern ihren Nationalfeiertag oder auch Bundesfeier genannt. In…
Weiterlesen »