Umweltminister Franz Untersteller: „Wenn die Bundesregierung ihre eigenen Klimaschutzziele ernst nehmen möchte, führt kein Weg am Vorschlag des Bundeswirtschaftsministers vorbei“
Der baden-württembergische Umwelt- und Energieminister Franz Untersteller hat den Vorschlag von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel für einen CO2-Minderungsbeitrag des Stromsektors begrüßt: „Der Vorschlag des Bundeswirtschaftsministers ist marktwirtschaftlich, er wahrt den Erhalt der internationalen Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft und er fügt sich in die Systematik des Emissionshandels ein“, erklärte Untersteller heute (02.06.). Ihm sei keine Alternative bekannt, die die notwendige CO2-Minderung in Höhe von 22 Millionen Tonnen bis zum Jahr 2020 auf günstigere Art und Weise erreichen könne.
„Der Kraftwerkpark in Deutschland muss sich modernisieren“, erklärte Untersteller weiter. Ansonsten könne Deutschland als hochentwickeltes Industrieland seiner Verantwortung für den Klimaschutz nicht gerecht werden. „Der vorgeschlagene Klimaschutzbeitrag setzt nicht nur Anreize zur betriebswirtschaftlichen Optimierung, sondern er unterstützt auch den wirtschaftlichen Betrieb flexibler Kraftwerke. Und eben solche flexible Kraftwerke benötigen wir für eine erfolgreiche Energiewende.“
Verwandte Artikel
„Coronakrise macht die Schieflage in der Geschlechtergerechtigkeit deutlich.“
Pressemitteilung Nr. 32/2021Emmendingen, den 03.03.2021 Alexander Schoch zum Weltfrauentag Unter dem Brennglas der Coronakrise wurden in den vergangenen Monaten viele bestehende Problemfelder unübersehbar deutlich. Dazu gehört auch die Gleichstellung der…
Weiterlesen »
Corona-Hilfsprogramme im Kunst- und Kulturbereich
Emmendingen, 22.02. 2021Im Folgenden eine aktualisierte Übersicht über geleistete und aktuelle Corona-Hilfsprogramme im Kunst- und Kulturbereich inklusive der neuen Infos zur Neustarthilfe.Das eingefügte Dokument hat drei Seiten:
Weiterlesen »
Wie steht es um Kultur in der Corona-Pandemie?
Pressemitteilung Nr. 13/2021Emmendingen, den 26.01.2021 Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Petra Olschowski beim digitalen Neujahrsempfang des Grünen-Kreisverbands Emmendingen und Alexander Schoch Bereits zum 11. Mal hatten der…
Weiterlesen »