Umweltminister Franz Untersteller: „Wenn die Bundesregierung ihre eigenen Klimaschutzziele ernst nehmen möchte, führt kein Weg am Vorschlag des Bundeswirtschaftsministers vorbei“
Der baden-württembergische Umwelt- und Energieminister Franz Untersteller hat den Vorschlag von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel für einen CO2-Minderungsbeitrag des Stromsektors begrüßt: „Der Vorschlag des Bundeswirtschaftsministers ist marktwirtschaftlich, er wahrt den Erhalt der internationalen Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft und er fügt sich in die Systematik des Emissionshandels ein“, erklärte Untersteller heute (02.06.). Ihm sei keine Alternative bekannt, die die notwendige CO2-Minderung in Höhe von 22 Millionen Tonnen bis zum Jahr 2020 auf günstigere Art und Weise erreichen könne.
„Der Kraftwerkpark in Deutschland muss sich modernisieren“, erklärte Untersteller weiter. Ansonsten könne Deutschland als hochentwickeltes Industrieland seiner Verantwortung für den Klimaschutz nicht gerecht werden. „Der vorgeschlagene Klimaschutzbeitrag setzt nicht nur Anreize zur betriebswirtschaftlichen Optimierung, sondern er unterstützt auch den wirtschaftlichen Betrieb flexibler Kraftwerke. Und eben solche flexible Kraftwerke benötigen wir für eine erfolgreiche Energiewende.“
Verwandte Artikel
Zum Tag der Hebammen am 5. Mai
PRESSEMITTEILUNG Nr. 29/2022Emmendingen, den 29.04.2022 Alexander Schoch sieht Kreiskrankenhaus eine positive Entwicklung der Geburtshilfe im Kreiskrankenhaus Emmendingen Zum jährlichen Hebammentag am 5. Mai wird weltweit an den Wert der Hebammenarbeit…
Weiterlesen »
Klimaschutzkonferenz im Landkreis
Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe – Die Kommunen haben bei der Erreichung der Klimaziele eine zentrale Rolle Die Konferenz der Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanager zeigte einen guten Überblick über die Umsetzung…
Weiterlesen »
Demokratische Landtagsfraktionen verurteilen Putins brutalen und völkerrechtswidrigen Angriffskrieg
Gemeinsame Pressemitteilung der Fraktionen Grüne, CDU, SPD und FDP/DVP Den Aggressionen des russischen Präsidenten Putin geschlossen und entschlossen entgegentreten: Dabei ziehen die Landtagfraktionen GRÜNE, CDU, SPD und FDP/DVP an einem…
Weiterlesen »