Wolfgang Reimer, Ministerialdirektor vom baden-württembergischen Ministerium für Ländlichen Raum im Gespräch mit Landwirten
Auf Einladung des grünen Landtagsabgeordneten Alexander Schoch besuchte Wolfgang Reimer den Simonshof der Familie Fehrenbach in Simonswald. In einer lockeren Atmosphäre beantwortete Wolfgang Reimer die Fragen von den zahlreich erschienen Landwirten, Interessierten sowie Vertretern aus Politik und Verwaltung. Themen waren unter anderem die Agrarpolitik des Landes, die der EU und deren Auswirkungen für die Landwirtinnen und Landwirten in Baden-Württemberg sowie die Schwierigkeiten der Höhenlandwirtschaft.
Auch Ministerialdirektor Reimer wollte von den anwesenden Landwirten wissen, wie sich unteranderem die Regelungen aus den EU-Agrarverhandlungen in der Praxis bisher bewährt haben. Die Anwesenden plädierten für weniger Bürokratie bei Förderungen, ein Thema, das immer wieder wenn es um EU Förderung geht, genannt wird. Insbesondere die kleinbäuerlichen Strukturen und die kleinen Familienbetriebe in der Region sind in Ihrer Existenz von Förderungen abhängig. Zwar wird ein großer Teil der Landwirtschaftspolitik auf Bundes- und EU Ebene beschlossen, aber man versuche auf Landesebene immer Regelungen zu schaffen, die auch vernünftig praktizierbar sind. Wolfgang Reimer betonte, das er sehr gerne Bitten und die konstruktiven Anregungen der Teilnehmer mit nach Stuttgart nehme, um diese zu prüfen und natürlich auch um auf europäischer Ebene deutliche Verbesserungen für die Landwirtschaft in Baden-Württemberg zu erreichen. Der lokale Landtagsabgeordnete Schoch zeigte sich mit der Veranstaltung wieder sehr zufrieden. Das mittlerweile traditionelle Hofgespräch trägt dazu bei Nähe und Transparenz in der Agrarpolitik zu schaffen. Fachleuten aus Praxis, Theorie und Politik haben die Möglichkeit sich gemeinsam auszutauschen.
Bericht Badische Zeitung: http://www.badische-zeitung.de/simonswald/damit-das-tal-nicht-dunkel-wird–105585500.html
- Hofgespräch mit Wolfgang Reimer
Verwandte Artikel
Vielen Dank an meine Wählerinnen und Wähler für Ihr Vertrauen!
Ich freue mich sehr, dass ich erneut das Direktmandat im Landkreis Emmendingen gewinnen konnte! Ich bedanke mich bei allen die mir ihre Stimme gegeben haben für ihr Vertrauen. Erfolge erreicht…
Weiterlesen »
Am 11.03. jährt sich die Katastrophe von Fukushima bereits zum 10. Mal
Am 11. März 2011 bebte etwa 9000 Kilometer entfernt die Erde, ein Tsunami überrollte Japans Küste und im Atomkraftwerk von Fukushima kam es zur nuklearen Katastrophe und zur erheblichen Freisetzung…
Weiterlesen »
Alexander Schoch: Beschleunigte Sanierung der Kandelstraße und ÖPNV-Anbindung auf den Kandel
Pressemitteilung Nr. 35/2021Emmendingen, den 08.03.2021 Vor dem Hintergrund der voraussichtlichen Öffnung der neuen Gastronomie auf dem Kandel in diesem Frühjahr bzw. Sommer sehen es der Landtagsabgeordnete der Grünen Alexander Schoch…
Weiterlesen »