Der Landtagsabgeordnete der Grünen Alexander Schoch machte auf dem Windbranchentag in Stuttgart deutlich, dass der Ausbau der Windkraft in Baden-Württemberg auf einem guten Weg ist.
Zu Beginn des Jahres 2015 sei der Bau von 109 Windenergieanlagen genehmigt worden, weitere 250 Genehmigungsverfahren würden noch laufen. Insgesamt sind damit gegenwärtig 393 Anlagen im Betrieb was eine Leistung von 560 MegaWatt (MW) bedeutet und 935 MW werden in absehbarer Zeit hinzukommen. Im Regierungsbezirk Freiburg sind zur Zeit 87 Anlagen mit 118 MW in Betrieb und genehmigt und beantragt sind 60 Anlagen mit mind. 164 MW. Der Energiepolitische Sprecher der Landtagsfraktion nannte das Beispiel des Landkreises Emmendingen. Hier sind zur Zeit elf Anlagen im Betrieb, zwei Anlagen sind genehmigt und 20 Anlagen sind im Genehmigungsverfahren, was ein Windenergiepotenzial von ca. 82 MW bedeutet. In Richtung Windenergiekritiker machte Schoch deutlich, dass die Energiewende es eben mit sich bringt aus einer Risiko-Technologie auszusteigen und in eine andere Technologie einzusteigen, in die der erneuerbaren Energien. Hierzu gehört auch die Windenergie, die zum einen wirtschaftlich und zum anderen ökologisch sei.
Indem mit der Novellierung des Landesplanungsgesetzes die Planungshoheit an die Kommunen gegeben worden ist, haben sich für Schoch die Genehmigungsprozesse vereinfacht und die wichtige Bürgerbeteiligung wurde ermöglicht. Durch den Windenergieerlass wurde außerdem die Grundlage für eine menschen- und umweltgerechte Planung geliefert.
Verwandte Artikel
Herzliche Einladung zum Online-Gespräch mit Andreas Schwarz MdL
Pressemitteilung Nr. 147/2020Emmendingen, den 17.12.2020 Zugangsdaten für kurzentschlossene Teilnehmer*innen: https://www.gotomeet.me/GrueneKVEM/alexander-schoch-mdlLos geht’s um 18.30 Uhr, ab 18.15 Uhr ist der Raum geöffnet! Am Montag, den 18.01. 2021 lädt Alexander Schoch MdL…
Weiterlesen »
Alexander Schoch: Die Inbetriebnahme des Bürgerwindparks Biederbach ist ein wichtiges Zeichen für den Klimaschutz
Pressemitteilung Nr. 115/2020Emmendingen, den 29.10.2020 Für den Landtagsabgeordneten Alexander Schoch ist das Bürgerenergieprojekt Windpark Biederbach Rotzeleck ein wichtiger Schritt in der Umsetzung der Klimaschutzziele im Landkreis und auch ein Signal…
Weiterlesen »
Alexander Schoch: „Der Bund muss bei der Überarbeitung des EEG ein eigenes Fördersegment für Agro-Photovoltaikanlagen schaffen“
Pressemitteilung Nr. 110/2020Emmendingen, den 20.10.2020 Alexander Schoch: „Der Bund muss bei der Überarbeitung des EEG ein eigenes Fördersegment für Agro-Photovoltaikanlagen schaffen“In einem gemeinsamen Vorstoß setzen sich Umwelt- und Landwirtschaftsministerium in…
Weiterlesen »