Gute Nachrichten für unsere Umwelt: Das Ende der Plastiktüte könnte absehbar sein. Nach der Entscheidung des Europäischen Parlaments vom Dienstag, den 28. April muss der Verbrauch bis zum Jahr 2025 um 80 Prozent reduziert werden. Derzeit sind es fast 200 Tüten pro Person und Jahr.
Ab 2025 dann maximal 40 Tüten. „Dies ist ein mehr an Umweltschutz und ein guter Schritt in die richtige Richtung.
Jährlich werden in der EU 100 Milliarden Plastiktüten verbraucht. Fast 90 Prozent landen schon nach einmaliger Verwendung im Müll. „Und damit nicht genug: Etwa acht Milliarden Tüten werden achtlos weggeworfen und landen dann in der Umwelt, vor unserer Haustür, in unseren Wäldern und Meeren“, so Alexander Schoch.
Der Beschluss erlaubt außerdem allen Staaten in der EU, eine feste Gebühr für Plastiktüten einzuführen. „Ein weiterer wichtiger Schritt zur Reduzierung von Plastikmüll, für den sich die Grüne im Europaparlament stark gemacht haben.“
Besonders gefährlich sind die so genannten „Oxo-Tüten“. Sie zersetzen sich in langlebige Kleinstteile und landen oftmals in den Mägen von Tieren und Fischen. Die Umweltverträglichkeit dieser Tüten muss nun von der Europäischen Kommission untersucht werden. Im Anschluss soll es auch für die Oxo-Tüten eine gesetzliche Regelung geben. „Das ist zumindest ein Teilerfolg. Leider gab es jedoch keine Mehrheit für den Vorschlag der Grünen, die Tüten in den kommenden Jahren komplett abzuschaffen.
Verwandte Artikel
Parlamentsrede zum Antrag Stand und Weiterentwicklung Technologie- und Innovationsförderung in BW
Am 12.05.2022 gab es im Parlament die Aussprache zu Alexander Schochs Antrag Stand und Weiterentwicklung Technologie- und Innovationsförderung in Baden-Württemberg. Hier sind Eckpunkte aus der Rede: „Wir danken dem Ministerium…
Weiterlesen »
Wirksamer Klimaschutz in Emmendingen
Im Vorfeld der Klimaschutzkonferenz von Alexander Schoch am 28.04. bot der Abgeordnete eine kleine Exkursion. Ziel waren der Rohbau des Passivhaus-Kindergartens und der Heizkeller des Nahwärmenetzes in der Fritz-Boehle-Halle. Dirk…
Weiterlesen »
Besuch beim S-TECH-Zentrum am Fraunhofer Institutszentrum
PressemitteilungStuttgart, den 26.04.2022 Heute besuchte Alexander Schoch mit den Kollegen Jutta Niemann und Hans-Peter Behrens das S-TECH Zentrum am Fraunhofer Institutszentrum. Die Abgeordneten bekamen einen interessanten und spannenden Einblick in…
Weiterlesen »