Gute Nachrichten für unsere Umwelt: Das Ende der Plastiktüte könnte absehbar sein. Nach der Entscheidung des Europäischen Parlaments vom Dienstag, den 28. April muss der Verbrauch bis zum Jahr 2025 um 80 Prozent reduziert werden. Derzeit sind es fast 200 Tüten pro Person und Jahr.
Ab 2025 dann maximal 40 Tüten. „Dies ist ein mehr an Umweltschutz und ein guter Schritt in die richtige Richtung.
Jährlich werden in der EU 100 Milliarden Plastiktüten verbraucht. Fast 90 Prozent landen schon nach einmaliger Verwendung im Müll. „Und damit nicht genug: Etwa acht Milliarden Tüten werden achtlos weggeworfen und landen dann in der Umwelt, vor unserer Haustür, in unseren Wäldern und Meeren“, so Alexander Schoch.
Der Beschluss erlaubt außerdem allen Staaten in der EU, eine feste Gebühr für Plastiktüten einzuführen. „Ein weiterer wichtiger Schritt zur Reduzierung von Plastikmüll, für den sich die Grüne im Europaparlament stark gemacht haben.“
Besonders gefährlich sind die so genannten „Oxo-Tüten“. Sie zersetzen sich in langlebige Kleinstteile und landen oftmals in den Mägen von Tieren und Fischen. Die Umweltverträglichkeit dieser Tüten muss nun von der Europäischen Kommission untersucht werden. Im Anschluss soll es auch für die Oxo-Tüten eine gesetzliche Regelung geben. „Das ist zumindest ein Teilerfolg. Leider gab es jedoch keine Mehrheit für den Vorschlag der Grünen, die Tüten in den kommenden Jahren komplett abzuschaffen.
Verwandte Artikel
Vielen Dank an meine Wählerinnen und Wähler für Ihr Vertrauen!
Ich freue mich sehr, dass ich erneut das Direktmandat im Landkreis Emmendingen gewinnen konnte! Ich bedanke mich bei allen die mir ihre Stimme gegeben haben für ihr Vertrauen. Erfolge erreicht…
Weiterlesen »
Am 11.03. jährt sich die Katastrophe von Fukushima bereits zum 10. Mal
Am 11. März 2011 bebte etwa 9000 Kilometer entfernt die Erde, ein Tsunami überrollte Japans Küste und im Atomkraftwerk von Fukushima kam es zur nuklearen Katastrophe und zur erheblichen Freisetzung…
Weiterlesen »
Alexander Schoch zum internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
Pressemitteilung Nr. 12/2021Emmendingen, den 26.01.2021 Der internationale Tag des Gedenkens für die Opfer des Holocaust wurde 1996 vom damaligen Bundespräsidenten Prof. Dr. Roman Herzog eingeführt. Seither finden jährlich am 27….
Weiterlesen »