Am Samstag lud der Grüne-Landesverband zum „Grünen Zukunftsforum“ in Offenburg ein. Dort konnten Bürger/in sowie Mitglieder mit der Grünen-Fraktionsvorsitzenden Edith Sitzmann sowie Verbraucherminister Alex Bonde ins direkte Gespräch kommen. Edith Sitzmann erklärte das bisherige Regierungshandeln und blickte in die Zukunft. In kleinen Runden konnten die Mitglieder danach Fragen und Anregungen direkt an die Mandatsträger loswerden. In den anschließenden Workshops wurde anschließend kontrovers diskutiert. Die Grünen-Landesvorsitzenden Thekla Walker und Oliver Hildenbrand
moderierten die Veranstaltung. Die Veranstaltung dient zur Impulsgebung von Bürgerinnen und Bürger zum zukünftigen Landtagswahlprogramm für 2016. „Demokratie lebt davon, dass Menschen sich einmischen und mitmachen.“, so die Grünen-Landesvorsitzenden. Bei der Veranstaltung handelt es sich um das vierte und letzte Forum. Zuvor waren Foren in:
21.03.15 | Sigmaringen – mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann
28.03.15 | Mosbach – mit Ministerin Theresia Bauer & Minister Franz Untersteller
18.04.15 | Stuttgart – mit Ministerin Silke Krebs & Minister Winfried Hermann
- Mitglieder des KV Emmendingen waren auch vertreten.
- Oliver Hildenbrand, Edith Sitzmann, Verbraucherminister Alex Bonde sowie Thekla Walker
Verwandte Artikel
Alexander Schoch zum internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
Pressemitteilung Nr. 12/2021Emmendingen, den 26.01.2021 Der internationale Tag des Gedenkens für die Opfer des Holocaust wurde 1996 vom damaligen Bundespräsidenten Prof. Dr. Roman Herzog eingeführt. Seither finden jährlich am 27….
Weiterlesen »
Weihnachtsgruß
das nun zu Ende gehende Jahr 2020 hat uns allen sehr viel abverlangt. Die Corona-Pandemie hat die Welt in Atem gehalten und unser Leben in vielen Bereichen zum Stillstand gebracht…
Weiterlesen »
Marktgespräche mit Alexander Schoch MdL in Herbolzheim FÄLLT AUS
Leider muss das Marktgespräch in Herbolzheim, das für diesen Freitag, den 11.12. ab 09.00 Uhr geplant war, wegen einer Fraktionssondersitzung abgesagt werden und ins neue Jahr verschoben werden! Der neue…
Weiterlesen »