Marcel Schwehr (CDU) ließ in einer Pressemitteilung mitteilen, dass der Ministerpräsident Kretschmann seine Zusage zum Vergabeverfahren zur Breisgau-S-Bahn-2020 nicht einhalten würde.
Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch (GRÜNE) entkräftet diese Kritik und weist darauf hin, dass der Ministerpräsident mit seiner Aussage im Kreistag deutlich gemacht habe, wie wichtig ihm die Umsetzung des Breisgau – S – Bahnkonzeptes ist. Natürlich konnte er jedoch nicht die aktuelle Entwicklungen absehen. Denn in den laufenden Vergabeverfahren haben die bietenden Verkehrsunternehmen dem Ministerium für Verkehr und Infrastruktur (MVI) noch klarer signalisiert, dass die Branche eine noch stärkere Entzerrung der laufenden und anstehenden Vergabeverfahren benötigt, so Schoch.
Das MVI hat darauf reagiert, weil das Land im Interesse günstiger Preise auch bei der Breisgau-S-Bahn an einer hohen Wettbewerbsintensität interessiert ist. Daher wurde das Vergabeverfahren Breisgau Ost-West um einige Monate und das Verfahren Breisgau Nord-Süd um ein Jahr verschoben.
Der Zeitplan der Umsetzung der Breisgau-S-Bahn ist dadurch nicht gefährdet. Zeitkritisch ist bei diesem Projekt der Infrastrukturausbau, der bis zum Auslaufen des Bundes-Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) im Jahr 2019 abgeschlossen sein muss. Land und Zweckverband Regio-Nahverkehr Freiburg (ZRF) sind hier gemeinsam bemüht, die Zeitachse im Zusammenspiel von Planung bei der Deutschen Bundesbahn und Genehmigung beim Eisenbahnbundesamt zu beschleunigen. Im Sommer dieses Jahres soll die endgültige Vereinbarung über den Infrastrukturausbau geschlossen werden.
Die Ausschreibung des Verkehrs muss mit diesem Zeitplan des Infrastrukturausbaus harmonieren und entsprechend laufend angepasst werden. Daher ist ein Start des Verfahrens kein Wert an sich, sondern der rechtzeitige Start des Verkehrs mit dem Zeitpunkt der Fertigstellung der Infrastruktur. Daher befindet sich die Ausschreibung des Verkehrs nicht auf einem zeitkritischen Pfad für die Inbetriebnahme der Breisgau S-Bahn.
Verwandte Artikel
Schoch MdL: Die Planungen des Breisgau-Radschnellwegs nehmen Fahrt auf
Pressemitteilung Nr.18/2021Emmendingen, den 02.02.2021 Bund bewilligt Förderung für kommunalen Abschnitt der Verbindung RS 6 Freiburg – Waldkirch / EmmendingenEine wichtige vom Land Baden-Württemberg vorangetriebene Radschnellverbindung hat nun einen weiteren Meilenstein…
Weiterlesen »
Gute Gespräche bei der Online-Fahrradwegekonferenz für den Kreis Emmendingen
Pressemitteilung Nr. 137/2020Emmendingen, den 07.12.2020 Die 3. Fahrradwegekonferenz für den Landkreis Emmendingen, die Alexander Schoch MdL mit dem Kreisverband Emmendingen am 30.11. veranstaltet hat, musste leider Corona bedingt als Online-Veranstaltung…
Weiterlesen »
Alexander Schoch MdL und der grüne Kreisverband Emmendingen laden am 30.11. zu einer Online-Fahrradwegekonferenz für den Landkreis Emmendingen ein
Pressemitteilung Nr. 129/2020Emmendingen, den 19.11.2020 Mit dieser Veranstaltung möchten die Veranstalter einen Blick auf die aktuelle Situation im Landkreis werfen. Neben der Situation der Fahrradwege im Landkreis soll es auch…
Weiterlesen »