Der Landtagsabgeordnete der Grünen Alexander Schoch begrüßt das Offensivpaket der grün-roten Landesregierung als ein richtiges Instrument, um die Zahl der Wohnungseinbrüche zu senken und die Aufklärungsquote zu steigern. „Die Anstrengung lohnt sich, so Alexander Schoch, „damit Baden-Württemberg auch in Zukunft ein sicheres Bundesland bleibt. Wir brauchen jetzt eine Konzentration auf die zum Teil überregional agierenden Täter.“ Die bisherigen Fahndungsergebnisse haben gezeigt, dass es vor allem um organisierte Bandenkriminalität geht. „Wir Grünen, so Schoch, „erwarten, dass das Sicherheitskonzept rasch die ersten Erfolge zeigt und gleichzeitig gegenüber potentiellen Straftätern seine abschreckende Wirkung entfaltet.“
Verwandte Artikel
Vielen Dank an meine Wählerinnen und Wähler für Ihr Vertrauen!
Ich freue mich sehr, dass ich erneut das Direktmandat im Landkreis Emmendingen gewinnen konnte! Ich bedanke mich bei allen die mir ihre Stimme gegeben haben für ihr Vertrauen. Erfolge erreicht…
Weiterlesen »
Am 11.03. jährt sich die Katastrophe von Fukushima bereits zum 10. Mal
Am 11. März 2011 bebte etwa 9000 Kilometer entfernt die Erde, ein Tsunami überrollte Japans Küste und im Atomkraftwerk von Fukushima kam es zur nuklearen Katastrophe und zur erheblichen Freisetzung…
Weiterlesen »
„Coronakrise macht die Schieflage in der Geschlechtergerechtigkeit deutlich.“
Pressemitteilung Nr. 32/2021Emmendingen, den 03.03.2021 Alexander Schoch zum Weltfrauentag Unter dem Brennglas der Coronakrise wurden in den vergangenen Monaten viele bestehende Problemfelder unübersehbar deutlich. Dazu gehört auch die Gleichstellung der…
Weiterlesen »