Der Landtagsabgeordnete der Grünen Alexander Schoch begrüßt das Offensivpaket der grün-roten Landesregierung als ein richtiges Instrument, um die Zahl der Wohnungseinbrüche zu senken und die Aufklärungsquote zu steigern. „Die Anstrengung lohnt sich, so Alexander Schoch, „damit Baden-Württemberg auch in Zukunft ein sicheres Bundesland bleibt. Wir brauchen jetzt eine Konzentration auf die zum Teil überregional agierenden Täter.“ Die bisherigen Fahndungsergebnisse haben gezeigt, dass es vor allem um organisierte Bandenkriminalität geht. „Wir Grünen, so Schoch, „erwarten, dass das Sicherheitskonzept rasch die ersten Erfolge zeigt und gleichzeitig gegenüber potentiellen Straftätern seine abschreckende Wirkung entfaltet.“
Verwandte Artikel
Parlamentsrede zum Antrag Stand und Weiterentwicklung Technologie- und Innovationsförderung in BW
Am 12.05.2022 gab es im Parlament die Aussprache zu Alexander Schochs Antrag Stand und Weiterentwicklung Technologie- und Innovationsförderung in Baden-Württemberg. Hier sind Eckpunkte aus der Rede: „Wir danken dem Ministerium…
Weiterlesen »
Zum Tag der Hebammen am 5. Mai
PRESSEMITTEILUNG Nr. 29/2022Emmendingen, den 29.04.2022 Alexander Schoch sieht Kreiskrankenhaus eine positive Entwicklung der Geburtshilfe im Kreiskrankenhaus Emmendingen Zum jährlichen Hebammentag am 5. Mai wird weltweit an den Wert der Hebammenarbeit…
Weiterlesen »
Wirksamer Klimaschutz in Emmendingen
Im Vorfeld der Klimaschutzkonferenz von Alexander Schoch am 28.04. bot der Abgeordnete eine kleine Exkursion. Ziel waren der Rohbau des Passivhaus-Kindergartens und der Heizkeller des Nahwärmenetzes in der Fritz-Boehle-Halle. Dirk…
Weiterlesen »