Landesweit steigt die Zahl der Ganztagsschulen um insgesamt 140 Schulen an. Besonders stark die Zahl der Ganztagsangebote an Grundschulen (112). Genehmigt in offener Angebotsform wurden die Anträge der Emil-Dörle-Realschule in Herbolzheim, der Theodor-Frank-Realschule in Teningen, sowie bei der ZweiTälerLand Grund- und Werkrealschule in Gutach das neue Ganztagskonzept für Grundschulen. Alexander Schoch erklärte: Ganztagsunterricht ist mehr als nur Schule. So können Akteure etwa aus den Bereichen Sport, Kultur, Musik oder Jugendarbeit, in das Ganztagskonzept einbezogen werden.
Die Finanzierung der Zusammenarbeit kann aus dem Kooperationsbudget erfolgen“. In den kommenden Jahren rechnet die Landesregierung mit einem weiteren Anstieg der Ganztagsschulen im Grundschulbereich. Bis zum 1. Oktober können Schulträger weitere Anträge auf Ganztagsschule einreichen. Bis 2023 sollen landesweit rund 70 Prozent der Grundschulen ein Ganztagsangebot einrichten. „Die Erfahrungen in Waldkirch zeigen uns, dass der Ganztagsunterricht wesentliche Vorteile mit sich bringt. Durch das Angebot stärken wir nicht nur den Bildungserfolg der Schüler sondern auch die sozialen Kontakte. Zudem verwirklichen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf“, so Sabine Wölfle.
Verwandte Artikel
Alexander Schoch besucht Ofenbauer Cybulla in Waldkirch
Pressemitteilung Nr. 42/2021Emmendingen, den 29.03.2021Im Rahmen der Unternehmensbesuche im Wahlkreis besuchte der wiedergewählte Landtagsabgeordnete Alexander Schoch das Ofenbau-Unternehmen Cybulla. Der familiengeführte Betrieb bietet Kaminöfen, Heizkamine und Kachelöfen an, außerdem gehört…
Weiterlesen »
Alexander Schoch MdL: Die Landesregierung fördert den Erhalt der Wallfahrtskirche Maria Sand in Herbolzheim
Pressemitteilung Nr. 41/2021Emmendingen, den 25.03.2021Der Landtagsabgeordnete freut sich über die Förderzusage des Landes Baden-Württemberg für den Erhalt der Wallfahrtskirche Maria Sand, in Herbolzheim.„Denkmalschutz bewahrt die Erinnerung an unsere Geschichte, daher…
Weiterlesen »
Frauenpolitischer Abend zum Internationalen Frauentag
Den internationalen Frauentag am 08. März nahm der Emmendinger Kreisverband der Grünen zum Anlass für einen Frauenpolitischen Abend. Dazu luden Hanna Heicke und Nicole Ketterer vom Kreisvorstand Dr. Anja Reinalter…
Weiterlesen »