Kilian Rebmann hat eine Holzerntemaschine für Energieholz in eigener Regie entwickelt und damit bei Jugend forscht im Bereich Arbeitswelt den ersten Preis gewonnen.
Der 22-jährige Kilian Rebmann hat für Weiden und Pappeln, die als schnell nachwachsendes regionales Energieholz eine ernstzunehmende Energie-Ressource darstellen eine Erntemaschine entwickelt und gebaut.
Motor, Kupplung, Lager, Kette und Zahnräder hat er aus dem Handel bezogen und daraus eine innovative Erntemaschine in Eigenregie entwickelt und gebaut.
Der Abgeordnete Schoch hat den jungen Mann in Biederbach besucht und die Erntemaschine persönlich in Augenschein genommen.
Dabei erfuhr Schoch, dass bei der ersten Idee nicht die Teilnahme an einem Wettbewerb oder gar das ausgeschriebene Preisgeld im Vordergrund stand, sondern der praktische Wunsch eine in der Praxis einsetzbare Erntemaschine zu entwickeln und somit dem Ziel auf dem Hof einer umweltschonenden und autarken Energieversorgung näher zu kommen. Alexander Schoch zollte dem jungen Entwickler seinen größten Respekt und zeigte sich begeistert darüber wieviel Talent und Innovationskraft unserer Region zu bieten hat.
„Es freut mich außerordentlich, dass dieses begrüßenswerte und innovative Projekt sich innerhalb der zahlreich eingereichten Bewerbungen durchgesetzt hat und unsere Region sich auf eine so erfreuliche Weise präsentieren kann.“, so Alexander Schoch. Für den Landtagsabgeordneten wird es jetzt, bezüglich des Einsatzes der Erntemaschine auch nochmal wichtig sein über das Thema Anbau nachwachsender Rohstoffe mit dem Ministerium zu sprechen.
Verwandte Artikel
„Coronakrise macht die Schieflage in der Geschlechtergerechtigkeit deutlich.“
Pressemitteilung Nr. 32/2021Emmendingen, den 03.03.2021 Alexander Schoch zum Weltfrauentag Unter dem Brennglas der Coronakrise wurden in den vergangenen Monaten viele bestehende Problemfelder unübersehbar deutlich. Dazu gehört auch die Gleichstellung der…
Weiterlesen »
Ausbau regenerativer Energien in Baden-Württemberg in Bezug auf den Bericht von Frontal 21
Emmendingen, 05.03. 2021 Vor dem Hintergrund der immer wieder in die Diskussion gebrachten Frontal 21 Berichterstattung im Zusammenhang mit dem Grünstromanteil in Baden-Württemberg möchte Alexander Schoch, Mitglied im Ausschuss für…
Weiterlesen »
Marktgespräche
An diesem und dem kommenden Wochenende ist Alexander Schoch MdL auf verschiedenen Märkten im Landkreis Emmendingen unterwegs. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, Ihre Fragen zu stellen oder einfach ins…
Weiterlesen »