Alexander Schoch lädt Schulen des Landkreises zur Teilnahme ein
Der Emmendinger Landtagsabgeordnete Alexander Schoch (GRÜNE) lädt die Schulen des Landkreises zur Teilnahme bei „Gesucht: Deutschlands schönster Schulhof“ ein. Der von der Stiftung „Lebendige Stadt“ und der Deutschen Umwelthilfe (DUH) ins Leben gerufene Wettbewerb hat das Ziel, die zunehmende Wichtigkeit der Aufenthaltsqualität von Schulhöfen ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Alexander Schoch begrüßt die bundesweite Initiative, da sich durch Ganztagesschulen und Nachmittagsbetreuung auch die Rolle der Schulhöfe ändere: „Auch Schulhöfe können zu attraktiven Lebens- und Lernräumen werden, was sie sowohl in Pausen wie zu Unterrichtszeiten zu einem wertvollen Ort des Schulalltags macht. Daher würde es mich freuen, wenn auch unsere Schulen im Landkreis Emmendingen an dem Wettbewerb teilnehmen würden. Denn mit der Kreativität der Schülerinnen und Schüler sowie der Gestaltungskraft der Lehrkörper findet sich auch im Kreis Emmendingen sicherlich ein potentieller Anwärter für den Preis Deutschlands schönster Schulhof“, ist Alexander Schoch überzeugt. Teilnahmeinformationen finden sich unter www.deinSchulhof.de. Einsendeschluss für Teilnehmer ist der 28. Februar 2015.
Verwandte Artikel
Herzliche Einladung zum Online-Gespräch mit Andreas Schwarz MdL
Pressemitteilung Nr. 147/2020Emmendingen, den 17.12.2020 Zugangsdaten für kurzentschlossene Teilnehmer*innen: https://www.gotomeet.me/GrueneKVEM/alexander-schoch-mdlLos geht’s um 18.30 Uhr, ab 18.15 Uhr ist der Raum geöffnet! Am Montag, den 18.01. 2021 lädt Alexander Schoch MdL…
Weiterlesen »
Essbare Stadt Waldkirch erhält UN-Auszeichnung
Alexander Schoch gratulierte der Bürgerinitiative Die Bürgerinitiative Essbare Stadt Waldkirch setzt sich seit ihrer Gründung 2013 im Sinne der Urban Gardening-Bewegung dafür ein, gärtnerisches Know-How und die Zusammenhänge zwischen der…
Weiterlesen »
Alexander Schoch zur Aufnahme von Geflüchteten aus Moria
„Nach den schrecklichen Bränden in Flüchlingslager in Moria auf Lesbos hat sich die Bundesregierung nun endlich zur Aufnahme von 1500 Geflüchteten entschlossen. Das ist Grund zur Freude und gleichzeitig viel…
Weiterlesen »