Über 66.000 Euro für die Sebastianskapelle in Waldkirch
Der grüne Landtagsabgeordnete Alexander Schoch freut sich über die Fördergelder des Landes zur Denkmalpflege in Waldkirch. Staatssekretär Ingo Rust hat die dritte Tranche des Denkmalförderprogramms 2014 freigegeben. Die Landesregierung unterstützt mit rund 4,5 Millionen Euro Erhalt, Sanierung und Nutzung von 87 baden-württembergischen Kulturdenkmalen.
In Waldkirch wird die Innen- und Außensanierung der Sebastianskapelle mit 66.120 Euro gefördert. Die Sebastianskapelle wurde 1630 anlässlich einer Pestepidemie auf dem im Jahre 1629 angelegten Alten Friedhof („Pestfriedhof“) außerhalb der damaligen Mauern Waldkirchs erbaut. Wegen der Baufälligkeit wurde das Gebäude 1999 geschlossen. Seit 2013 bemüht sich eine örtliche Initiative um die Pflege des Friedhofs und künftige Verwendungen der Kapelle. „Unsere Region profitiert mehrfach von dem Förderprogramm. Zum einem wird unser reiches kulturelles Erbe aufrechterhalten, zum anderen werden Arbeits- und Ausbildungsplätze im regionalen Handwerk gesichert. In der Regel lösen diese Fördergelder das achtfache an Investitionsvolumen aus“, erklärte der Abgeordnete Alexander Schoch.
Die rot-grüne Landesregierung unterstützt mit dem Denkmalförderprogramm das Engagement vor Ort und die Erhaltung der privaten, kommunalen und kirchlichen Denkmale im Südwesten. Im Jahr 2014 wurde bereits über 15 Millionen Euro für die Denkmalpflege zur Verfügung gestellt. Die Fördermittel des Denkmalförderprogramms stammen ausschließlich aus den Erlösen der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Baden-Württemberg. Anträge auf Förderung aus Landesdenkmalmitteln können bei den regional zuständigen Regierungspräsidien gestellt werden. Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg stellt das Denkmalförderprogramm auf und entscheidet über die zu fördernden Maßnahmen.
Verwandte Artikel
Herzliche Einladung zum Online-Gespräch mit Andreas Schwarz MdL
Pressemitteilung Nr. 147/2020Emmendingen, den 17.12.2020 Zugangsdaten für kurzentschlossene Teilnehmer*innen: https://www.gotomeet.me/GrueneKVEM/alexander-schoch-mdlLos geht’s um 18.30 Uhr, ab 18.15 Uhr ist der Raum geöffnet! Am Montag, den 18.01. 2021 lädt Alexander Schoch MdL…
Weiterlesen »
Gemeinsam:Schaffen.
Inklusive Ballschule des Bahlinger SC als Modellprojekt ausgezeichnet Pressemitteilung Nr. 124/2020 Emmendingen, den 12.11.2020 Das Land Baden-Württemberg unterstützt 41 Projekte aus dem Ideenwettbewerb für ein lebenswertes Miteinander im Ländlichen Raum…
Weiterlesen »
Essbare Stadt Waldkirch erhält UN-Auszeichnung
Alexander Schoch gratulierte der Bürgerinitiative Die Bürgerinitiative Essbare Stadt Waldkirch setzt sich seit ihrer Gründung 2013 im Sinne der Urban Gardening-Bewegung dafür ein, gärtnerisches Know-How und die Zusammenhänge zwischen der…
Weiterlesen »