Der energiepolitische Sprecher der Landtagsfraktion GRÜNE Alexander Schoch begrüßt die Entwicklung, dass Baden-Württemberg bundesweit Spitzenreiter bei Investitionen in energetische Sanierung ist. Die Deutsche Energie-Agentur (Dena) hat ermittelt, dass im Südwesten pro Kopf jährlich 33 Euro in die energetische Sanierung fließen, berichtet die Stuttgarter Zeitung am heutigen Mittwoch. „Für die Grün-Rote Landesregierung ist Wärmedämmung und energetische Sanierung einer der Eckpfeiler der Energiewende und damit schließlich auch für den Klimaschutz“, sagt Schoch.
„Das die Investitionen in Baden-Württemberg 50 Prozent über dem Bundesdurchschnitt liegen, ist das Ergebnis grüner Energie- und Klimapolitik“, so der Abgeordnete. Die zahlreichen Unterstützungs- und Förderangebotes des Landes wie Klimaschutz-Plus oder die Energieeffizienzfinanzierung der Landesbank zeigen erste Erfolge. „Grün-Rot möchte diese Entwicklung weiterhin fördern, denn Investitionen in Wärmedämmung und energetische Sanierung lohnen sich sowohl für das Klima, als auch für das heimische Handwerk.“
Baden-Württemberg ist für Schoch derzeit auf dem richtigen Weg in Sachen Energieeffizienz. Dies zeigen auch die jüngsten Gesetzesnovellen zu Energieeinsparungen im Wärmebereich, die bundesweit Beachtung finden.
Verwandte Artikel
Zum Tag der Hebammen am 5. Mai
PRESSEMITTEILUNG Nr. 29/2022Emmendingen, den 29.04.2022 Alexander Schoch sieht Kreiskrankenhaus eine positive Entwicklung der Geburtshilfe im Kreiskrankenhaus Emmendingen Zum jährlichen Hebammentag am 5. Mai wird weltweit an den Wert der Hebammenarbeit…
Weiterlesen »
Wirksamer Klimaschutz in Emmendingen
Im Vorfeld der Klimaschutzkonferenz von Alexander Schoch am 28.04. bot der Abgeordnete eine kleine Exkursion. Ziel waren der Rohbau des Passivhaus-Kindergartens und der Heizkeller des Nahwärmenetzes in der Fritz-Boehle-Halle. Dirk…
Weiterlesen »
Klimaschutzkonferenz im Landkreis
Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe – Die Kommunen haben bei der Erreichung der Klimaziele eine zentrale Rolle Die Konferenz der Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanager zeigte einen guten Überblick über die Umsetzung…
Weiterlesen »