„Spitze auf dem Land“ – Alexander Schoch, MdL, ruft Unternehmen im Kreis Emmendingen auf, sich beim Land um Fördergelder Zukunftsinvestitionen zu bemühen. Die Bewerbungsphase läuft bis 30. September.
Der Abgeordnete Alexander Schoch ruft kleine und mittlere Unternehmen auf, sich für das Förderprogramm „Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg“ zu bewerben. Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz will damit Innovationen in kleinen und mittleren Unternehmen mit weniger als 100 Beschäftigten stärken. Bis zu 400.000 Euro schüttet die Landesregierung pro Betrieb aus. Unterstützt werden Investitionen in Gebäude, Maschinen und Anlagen, sofern diese zur Entwicklung neuer oder verbesserter Produktionsverfahren, Prozesse, Dienstleistungen und Produkte dienen.
„Baden-Württemberg lebt von seinen vielen innovativen kleinen und mittelständischen Unternehmen in der Fläche. Diese Stärke des ländlichen Raums wollen wir weiter ausbauen“, erklärt Schoch . Die Förderung von Unternehmen, die das Potential zur Technologieführerschaft in ihrem Bereich haben, sei die richtige Antwort auf die Herausforderungen des demografischen Wandels. „Wo spannende Arbeitgeber sitzen und sich entwickeln, bleiben die Menschen und ziehen Fachkräfte zu.“
„Das Programm ist ein Erfolg. In den ersten beiden Förderrunden seit Herbst 2013 wurden 20 Unternehmen im ganzen Land mit 7,2 Millionen Euro zur Förderung ausgewählt. Ich appelliere an die Firmen im Kreis Emmendingen, diese Chance zu nutzen. Unsere innovative Region hat schon jetzt viel zu bieten – daraus kann noch mehr werden“, so Schoch.
Die Ausschreibung für das Programm „Spitze auf dem Land“ läuft noch bis 30. September.
Interessierte Unternehmen können Anträge über ihre Kommunen beim Land einreichen. Vertreter der Forschung, Förderbank, Wirtschaftsförderung und Verwaltung entscheiden über die Förderung. Die Abwicklung erfolgt über die L-Bank.
Weitere Informationen unter www.efre-bw.de unter Aktuelle Förderaufrufe.
Verwandte Artikel
Alexander Schoch besucht Ofenbauer Cybulla in Waldkirch
Pressemitteilung Nr. 42/2021Emmendingen, den 29.03.2021Im Rahmen der Unternehmensbesuche im Wahlkreis besuchte der wiedergewählte Landtagsabgeordnete Alexander Schoch das Ofenbau-Unternehmen Cybulla. Der familiengeführte Betrieb bietet Kaminöfen, Heizkamine und Kachelöfen an, außerdem gehört…
Weiterlesen »
Alexander Schoch MdL: Die Landesregierung fördert den Erhalt der Wallfahrtskirche Maria Sand in Herbolzheim
Pressemitteilung Nr. 41/2021Emmendingen, den 25.03.2021Der Landtagsabgeordnete freut sich über die Förderzusage des Landes Baden-Württemberg für den Erhalt der Wallfahrtskirche Maria Sand, in Herbolzheim.„Denkmalschutz bewahrt die Erinnerung an unsere Geschichte, daher…
Weiterlesen »
Frauenpolitischer Abend zum Internationalen Frauentag
Den internationalen Frauentag am 08. März nahm der Emmendinger Kreisverband der Grünen zum Anlass für einen Frauenpolitischen Abend. Dazu luden Hanna Heicke und Nicole Ketterer vom Kreisvorstand Dr. Anja Reinalter…
Weiterlesen »