Die beiden Landtagsabgeordneten Sabine Wölfle (SPD) und Alexander Schoch (Grüne) freuen sich über die Fördergelder des Landes zur Denkmalpflege in Gutach-Bleibach sowie in Waldkirch.
Staatssekretär Ingo Rust (SPD) gab bekannt, dass in der zweiten Tranche des diesjährigen Landesdenkmalschutzprogramms insgesamt 2.139.690 Euro angelegt werden. Für die Restaurierung des Innenraums der Totentanzkapelle in Gutach-Bleibach werden 17.380 Euro beansprucht. Die Turmsanierung der Waldkircher Kastelburg wird mit 101.160 Euro unterstützt. Mit 67.090 Euro wird die Fassadensanierung des Waldkircher Rathauses gefördert. Die grün-rote Landesregierung investiert mit der zweiten Tranche des diesjährigen Landesdenkmalschutzprogramms die Sanierung, Nutzung und den Erhalt von Kulturdenkmälern im Land. Die Mittel werden vor allem in kirchliche aber auch kommunale Gebäude investiert und stammen aus den Erlösen der staatlichen Toto-Lotto GmbH. Anträge auf Förderung aus Landesdenkmalmitteln können bei den regional zuständigen Regierungspräsidien gestellt werden. „Unsere Region profitiert mehrfach. Zu einem werden Kulturgüter aufrecht erhalten, zum anderen profitiert das lokale Handwerk von diesen Aufträgen. In der Regel lösen diese Fördergelder das achtfache an Investitionsvolumen aus“, erklärten die beiden Abgeordneten Sabine Wölfle und Alexander Schoch.
Verwandte Artikel
Alexander Schoch besucht Ofenbauer Cybulla in Waldkirch
Pressemitteilung Nr. 42/2021Emmendingen, den 29.03.2021Im Rahmen der Unternehmensbesuche im Wahlkreis besuchte der wiedergewählte Landtagsabgeordnete Alexander Schoch das Ofenbau-Unternehmen Cybulla. Der familiengeführte Betrieb bietet Kaminöfen, Heizkamine und Kachelöfen an, außerdem gehört…
Weiterlesen »
Alexander Schoch MdL: Die Landesregierung fördert den Erhalt der Wallfahrtskirche Maria Sand in Herbolzheim
Pressemitteilung Nr. 41/2021Emmendingen, den 25.03.2021Der Landtagsabgeordnete freut sich über die Förderzusage des Landes Baden-Württemberg für den Erhalt der Wallfahrtskirche Maria Sand, in Herbolzheim.„Denkmalschutz bewahrt die Erinnerung an unsere Geschichte, daher…
Weiterlesen »
Frauenpolitischer Abend zum Internationalen Frauentag
Den internationalen Frauentag am 08. März nahm der Emmendinger Kreisverband der Grünen zum Anlass für einen Frauenpolitischen Abend. Dazu luden Hanna Heicke und Nicole Ketterer vom Kreisvorstand Dr. Anja Reinalter…
Weiterlesen »