MdL Schoch auf Sommertour
Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der Emmendinger Landtagsabgeordnete Alexander Schoch den Lehrgarten des Kreisverbandes für Obstbau, Garten und Landschaft Emmendingen e.V. (KOGL) in Kenzingen. Thema des gemeinsamen Gespräches des grünen Abgeordneten mit Vertretern des KOGL, Peter Ackermann vom Landwirtschaftsamt und Hans Page vom Landschaftserhaltungsverband war der Erhalt der Streuobstwiesen als Kulturlandschaft im Landkreis Emmendingen. „Streuobstwiesen zählen zu den artenreichsten Biotopen in Mitteleuropa und sind von überragender ökologischer Bedeutung,“ zeigten sich Alexander Schoch und KOGL-Vorstand Lothar Herb einig. Für viele Tiere sind Streuobstwiesen wichtige Ersatzbiotope und dienen als Rückzugsgebiete, sie wirken ausgleichend auf das örtliche Klima und haben einen hohen Erlebnis- und Erholungswert.
Der KOGL e.V. verbindet seit über elf Jahrzehnten die Menschen, die Obst- und Gartenbau aktiv sind, bietet entsprechende Kurse und Ausbildungen an und möchte mit seinem Lehrgarten als „grünes Klassenzimmer“ bewusste die Bürgerinnen und Bürger sowie Jugendliche für Ökologie, Landschaftsschutz und selbst erzeugtem Obst begeistern.
Alexander Schoch ist im Rahmen seiner Sommertour in vielen Themenbereichen aktiv. Neben dem Besuchen von Gruppen und Vereinen wie dem KOGL e.V. wird der Abgeordnete unter anderem ein Betriebspraktikum bei einem Heizungsbauer absolvieren, ein Jugendzeltlager besuchen und in einem Weingut mitarbeiten.
Verwandte Artikel
Herzliche Einladung zum Online-Gespräch mit Andreas Schwarz MdL
Pressemitteilung Nr. 147/2020Emmendingen, den 17.12.2020 Zugangsdaten für kurzentschlossene Teilnehmer*innen: https://www.gotomeet.me/GrueneKVEM/alexander-schoch-mdlLos geht’s um 18.30 Uhr, ab 18.15 Uhr ist der Raum geöffnet! Am Montag, den 18.01. 2021 lädt Alexander Schoch MdL…
Weiterlesen »
Essbare Stadt Waldkirch erhält UN-Auszeichnung
Alexander Schoch gratulierte der Bürgerinitiative Die Bürgerinitiative Essbare Stadt Waldkirch setzt sich seit ihrer Gründung 2013 im Sinne der Urban Gardening-Bewegung dafür ein, gärtnerisches Know-How und die Zusammenhänge zwischen der…
Weiterlesen »
Alexander Schoch zur Aufnahme von Geflüchteten aus Moria
„Nach den schrecklichen Bränden in Flüchlingslager in Moria auf Lesbos hat sich die Bundesregierung nun endlich zur Aufnahme von 1500 Geflüchteten entschlossen. Das ist Grund zur Freude und gleichzeitig viel…
Weiterlesen »