Gemeinsam mit Helmfried Meinel, Ministerialdirektor im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft war der Emmendinger Grünen-Landtagsabgeordnete Alexander Schoch zu einem Informationsgespräch beim neuen Klimaschutzmanager des Landkreises Emmendingen, Michael Schmid. Zentrale Punkte des Treffens, an dem auch Thorsten Kille von der Wirtschaftsfördergesellschaft teilnahm, waren die Vorstellung der Klimaschutzziele und –Maßnahmen des Landkreises und die Umsetzung des Vorhabens, den Landkreis bis 2030 aus 100 Prozent regenerativen Energien zu versorgen. Hierzu wurden Maßnahmen und Aktivitäten vor dem Hintergrund des neuen Klimaschutzgesetzes und dem im Juli im Landtag verabschiedeten Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzeptes besprochen.
Verwandte Artikel
Herzliche Einladung zum Online-Gespräch mit Andreas Schwarz MdL
Pressemitteilung Nr. 147/2020Emmendingen, den 17.12.2020 Zugangsdaten für kurzentschlossene Teilnehmer*innen: https://www.gotomeet.me/GrueneKVEM/alexander-schoch-mdlLos geht’s um 18.30 Uhr, ab 18.15 Uhr ist der Raum geöffnet! Am Montag, den 18.01. 2021 lädt Alexander Schoch MdL…
Weiterlesen »
Alexander Schoch: Die Inbetriebnahme des Bürgerwindparks Biederbach ist ein wichtiges Zeichen für den Klimaschutz
Pressemitteilung Nr. 115/2020Emmendingen, den 29.10.2020 Für den Landtagsabgeordneten Alexander Schoch ist das Bürgerenergieprojekt Windpark Biederbach Rotzeleck ein wichtiger Schritt in der Umsetzung der Klimaschutzziele im Landkreis und auch ein Signal…
Weiterlesen »
Alexander Schoch: „Der Bund muss bei der Überarbeitung des EEG ein eigenes Fördersegment für Agro-Photovoltaikanlagen schaffen“
Pressemitteilung Nr. 110/2020Emmendingen, den 20.10.2020 Alexander Schoch: „Der Bund muss bei der Überarbeitung des EEG ein eigenes Fördersegment für Agro-Photovoltaikanlagen schaffen“In einem gemeinsamen Vorstoß setzen sich Umwelt- und Landwirtschaftsministerium in…
Weiterlesen »