Gemeinsam mit Helmfried Meinel, Ministerialdirektor im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft war der Emmendinger Grünen-Landtagsabgeordnete Alexander Schoch zu einem Informationsgespräch beim neuen Klimaschutzmanager des Landkreises Emmendingen, Michael Schmid. Zentrale Punkte des Treffens, an dem auch Thorsten Kille von der Wirtschaftsfördergesellschaft teilnahm, waren die Vorstellung der Klimaschutzziele und –Maßnahmen des Landkreises und die Umsetzung des Vorhabens, den Landkreis bis 2030 aus 100 Prozent regenerativen Energien zu versorgen. Hierzu wurden Maßnahmen und Aktivitäten vor dem Hintergrund des neuen Klimaschutzgesetzes und dem im Juli im Landtag verabschiedeten Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzeptes besprochen.
Verwandte Artikel
„Coronakrise macht die Schieflage in der Geschlechtergerechtigkeit deutlich.“
Pressemitteilung Nr. 32/2021Emmendingen, den 03.03.2021 Alexander Schoch zum Weltfrauentag Unter dem Brennglas der Coronakrise wurden in den vergangenen Monaten viele bestehende Problemfelder unübersehbar deutlich. Dazu gehört auch die Gleichstellung der…
Weiterlesen »
Ausbau regenerativer Energien in Baden-Württemberg in Bezug auf den Bericht von Frontal 21
Emmendingen, 05.03. 2021 Vor dem Hintergrund der immer wieder in die Diskussion gebrachten Frontal 21 Berichterstattung im Zusammenhang mit dem Grünstromanteil in Baden-Württemberg möchte Alexander Schoch, Mitglied im Ausschuss für…
Weiterlesen »
Marktgespräche
An diesem und dem kommenden Wochenende ist Alexander Schoch MdL auf verschiedenen Märkten im Landkreis Emmendingen unterwegs. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, Ihre Fragen zu stellen oder einfach ins…
Weiterlesen »