Gemeinsam mit Helmfried Meinel, Ministerialdirektor im Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft war der Emmendinger Grünen-Landtagsabgeordnete Alexander Schoch zu einem Informationsgespräch beim neuen Klimaschutzmanager des Landkreises Emmendingen, Michael Schmid. Zentrale Punkte des Treffens, an dem auch Thorsten Kille von der Wirtschaftsfördergesellschaft teilnahm, waren die Vorstellung der Klimaschutzziele und –Maßnahmen des Landkreises und die Umsetzung des Vorhabens, den Landkreis bis 2030 aus 100 Prozent regenerativen Energien zu versorgen. Hierzu wurden Maßnahmen und Aktivitäten vor dem Hintergrund des neuen Klimaschutzgesetzes und dem im Juli im Landtag verabschiedeten Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzeptes besprochen.
Verwandte Artikel
Land fördert innovative Pflegeprojekte
Pressemitteilung Nr. 43/2022Emmendingen, den 22.06.2022 FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH in Freiamt erhält Landesgeld für vorbildlichen Pflege-Ansatz Mehr Unterstützung für pflegende Angehörige: Mit über sechs Millionen Euro fördert das Land…
Weiterlesen »
Auch die kleine Wasserkraft ist ein wichtiger Pfeiler für die Energiewende!
Pressemitteilung Nr. 42/2022Emmendingen, den 22.06.2022 Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch traf sich mit Oskar Kreuz und Erhard Schulz, beide Betreiber von Wasserkraftanlagen im Landkreis Emmendingen, um über die aktuelle Situation der…
Weiterlesen »
Tag des Tagebuchs
Am 12. Juni ist Tagebuch-Tag. Der Tag geht auf Anne Frank zurück, die zu ihrem 13. Geburtstag am 12. Juni 1942 ihr berühmtes Tagebuch geschenkt bekam. Tagebücher sind die persönlichste…
Weiterlesen »