Im Zuge der baden-württembergischeren Nachhaltigkeitstage besuchte der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch die August Faller KG in Waldkirch.
Der geschäftsführende Gesellschafter Dr. Michael Faller, selbst Mitglied des Nachhaltigkeitsbeirats des Landes, stellte dem Grünen-Abgeordneten die Nachhaltigkeitsstrategie der Firma Faller vor. Die Nachhaltigkeitsstrategie des Landes, so Alexander Schoch, lässt sich an den drei Säulen der Nachhaltigkeit verdeutlichen. Die ökologische Nachhaltigkeit umschreibt die Zieldimension, Natur und Umwelt für die nachfolgenden Generationen zu erhalten. Die soziale Nachhaltigkeit versteht die Entwicklung der Gesellschaft als einen Weg, der Partizipation für alle Mitglieder einer Gemeinschaft ermöglicht. Die ökonomische Nachhaltigkeit stellt die Forderung auf, dass die Wirtschaftsweise so angelegt ist, dass sie dauerhaft eine tragfähige Grundlage für Erwerb und Wohlstand bietet. Von besonderer Bedeutung ist hier der Schutz wirtschaftlicher Ressourcen vor Ausbeutung. Gerade für Unternehmen bieten diese drei Säulen ein ideales Handlungsfeld um z. B. Energieeffizienz, Ressourceneffizienz und ein innovatives und soziales Personalmanagement zu implementieren.
„Es geht bei den Nachhaltigkeitstagen um gute Beispiele für Zukunftsfähigkeit und nachhaltige Entwicklung und nicht darum etwas von oben herab zu verordnen, sondern ein Bewusstsein für nachhaltiges leben und wirtschaften zu schaffen“ betont Alexander Schoch. Die Firma Faller geht hier in vielen einzelnen Bereichen integrativ voran, sei es in sozialer, ökonomischer oder ökologischer Weise. Es gehe darum, zeigten sich Dr. Micheal Faller und Alexander Schoch einig, nicht auf Kosten zukünftiger Generationen zu leben.
Verwandte Artikel
Feierliche Eröffnung
Jüdische Gemeinde Emmendingen eröffnete ihren neuen Veranstaltungsraum Am 13. Mai wurden die neuen Räumlichkeiten der Jüdischen Gemeinde Emmendingen sechs Jahre nach Beginn der Bauarbeiten, mit einem Fest eröffnet, an dem…
Weiterlesen »
Zum Tag der Hebammen am 5. Mai
PRESSEMITTEILUNG Nr. 29/2022Emmendingen, den 29.04.2022 Alexander Schoch sieht Kreiskrankenhaus eine positive Entwicklung der Geburtshilfe im Kreiskrankenhaus Emmendingen Zum jährlichen Hebammentag am 5. Mai wird weltweit an den Wert der Hebammenarbeit…
Weiterlesen »
Klimaschutzkonferenz im Landkreis
Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe – Die Kommunen haben bei der Erreichung der Klimaziele eine zentrale Rolle Die Konferenz der Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanager zeigte einen guten Überblick über die Umsetzung…
Weiterlesen »