Unter dem Motto „Standort Südbaden: Herausforderung Fachkräftemängel und Rentenpaket“ lud der Emmendinger Landtagsabgeordnete Alexander Schoch zum Unternehmerforum 2014. Mit dabei beim diesjährigen Forum in Räumen der HUMMEL AG in Denzlingen war die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen Bundestagsfraktion und Koordinatorin des Arbeitskreis Wirtschaft, Soziales und Finanzen, Kerstin Andreae MdB.
Das Unternehmerforum, bei dem neben Unternehmenslenkern auch Vertreter von Bildung und Wissenschaft anwesend sind, befasst sich traditionell mit der Zukunft des Wirtschaftsstandorts Südbaden und soll einen regen Austausch zwischen heimischer Wirtschaft und politischen Entscheidungsträgern von Bündnis 90/ Die Grünen dienen. Beim diesjährigen Treffen standen insbesondere die Themen des Fachkräftemangels, das Rentenpaket der großen Koalition sowie die Ausbildungsreife junger Erwachsener auf der Tagesordnung.
Für den arbeitsmarktpolitischen Sprecher der Grünen Landtagsfraktion und für die Freiburger Bundestagsabgeordnete waren die Gespräche sehr fruchtbar für die Arbeit in den Wahlkreisen und in den politischen Gremien. „Unabhängig der aktuell guten wirtschaftlichen Lage und der guten Arbeitsmarktsituation in Baden-Württemberg ist dieser regelmäßige Meinungsaustausch wichtig um die Situation in den Betrieben und der Region zu diskutieren und den Themen der regionalen Wirtschaft in den Gremien auf Bundes- und Landesebene Gehör zu geben,“ so Schoch. Kerstin Andreae ergänzte: „Regelmäßiger Austausch mit den Firmen der Region ist für mich als südbadische Bundestagsabgeordnete von zentraler Bedeutung. Ich werde vieles was diskutiert wurde mit nach Berlin nehmen.“
Verwandte Artikel
Land fördert innovative Pflegeprojekte
Pressemitteilung Nr. 43/2022Emmendingen, den 22.06.2022 FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH in Freiamt erhält Landesgeld für vorbildlichen Pflege-Ansatz Mehr Unterstützung für pflegende Angehörige: Mit über sechs Millionen Euro fördert das Land…
Weiterlesen »
Tag des Tagebuchs
Am 12. Juni ist Tagebuch-Tag. Der Tag geht auf Anne Frank zurück, die zu ihrem 13. Geburtstag am 12. Juni 1942 ihr berühmtes Tagebuch geschenkt bekam. Tagebücher sind die persönlichste…
Weiterlesen »
Weinkönigin gewählt
Im Runden Saal des Konzerthauses in Freiburg fand am Freitag die Wahl der neuen badischen Weinhoheiten statt. Passend dazu hatte auch der Landtag in dieser Woche zur Zukunft des Weinbaus…
Weiterlesen »