Im Zuge der baden-württembergischen Nachhaltigkeitstag nahm der Emmendinger Grünen-Abgeordnete Alexander Schoch an einer Exkursion am Kandel teil. Unter dem Titel „Nachhaltige Landschaftspflege und Naturschutz am Kandel“ hatte der Landschaftserhaltungsverband Landkreis Emmendingen e.V. zur Exkursion eingeladen.
Hintergrund:
Rund um den Kandelgipfel sind zahlreiche geschützte Biotope wie Hoch- und Flachmoore, Borstgrasrasen, Bergmähwiesen und montane Staudenfluren vorhanden. Deren Erhalt ist nur durch langfristige Landschaftspflegemaßnahmen gesichert. Die Teilnehmer erfahren viel wissenswertes über die Entstehung der Biotope, Herkunft der Pflanzen und über die Fauna am Kandel. Die verschiedenen Landschaftspflegemaßnahmen für deren Erhalt werden vorgestellt.
Verwandte Artikel
Alexander Schoch besucht Ofenbauer Cybulla in Waldkirch
Pressemitteilung Nr. 42/2021Emmendingen, den 29.03.2021Im Rahmen der Unternehmensbesuche im Wahlkreis besuchte der wiedergewählte Landtagsabgeordnete Alexander Schoch das Ofenbau-Unternehmen Cybulla. Der familiengeführte Betrieb bietet Kaminöfen, Heizkamine und Kachelöfen an, außerdem gehört…
Weiterlesen »
Alexander Schoch MdL: Die Landesregierung fördert den Erhalt der Wallfahrtskirche Maria Sand in Herbolzheim
Pressemitteilung Nr. 41/2021Emmendingen, den 25.03.2021Der Landtagsabgeordnete freut sich über die Förderzusage des Landes Baden-Württemberg für den Erhalt der Wallfahrtskirche Maria Sand, in Herbolzheim.„Denkmalschutz bewahrt die Erinnerung an unsere Geschichte, daher…
Weiterlesen »
Frauenpolitischer Abend zum Internationalen Frauentag
Den internationalen Frauentag am 08. März nahm der Emmendinger Kreisverband der Grünen zum Anlass für einen Frauenpolitischen Abend. Dazu luden Hanna Heicke und Nicole Ketterer vom Kreisvorstand Dr. Anja Reinalter…
Weiterlesen »