Die Liste der parlamentarischen Staatssekretärin Dorothee Bär unterscheide nicht zwischen planfestgestellten und noch nicht planfestgestellten Maßnahmen, erklärt Alexander Schoch. Das hat zur Folge, dass für den Bundesverkehrswegeplan 2015 die Ortsumfahrung Winden nicht unter die laufenden, sondern nur unter die noch zu untersuchenden Vorhaben fällt, kritisiert der Emmendinger Abgeordnete. „Wir müssen nun abwarten wie das Bundesverkehrsministerium den BVWP 2015 weiterentwickelt. Das Land hat mit der Priorisierungsliste des grün geführten Verkehrsministeriums bereits ein deutliches Bekenntnis zum zügigen Bau der Ortsumgehung Winden gegeben.“
Winden nur „zu untersuchendes Vorhaben“ Grünen-Landtagsabgeordneter Schoch kritisiert Status der Ortsumfahrung im BVWP
Der Emmendinger Landtagsabgeordnete Alexander Schoch kritisiert den Status der Ortsumfahrung Winden im Bericht zu den Projektvorschlägen für den neuen Bundesverkehrswegeplan (BVWP) 2015. In dieser Liste des Bundesverkehrs-ministeriums gilt die seit Jahren geplante Ortsumfahrung Winden nur als zu untersuchendes Vorhaben.
Verwandte Artikel
Wie steht es um Kultur in der Corona-Pandemie?
Pressemitteilung Nr. 13/2021Emmendingen, den 26.01.2021 Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Petra Olschowski beim digitalen Neujahrsempfang des Grünen-Kreisverbands Emmendingen und Alexander Schoch Bereits zum 11. Mal hatten der…
Weiterlesen »
Herzliche Einladung zum Online-Gespräch mit Andreas Schwarz MdL
Pressemitteilung Nr. 147/2020Emmendingen, den 17.12.2020 Zugangsdaten für kurzentschlossene Teilnehmer*innen: https://www.gotomeet.me/GrueneKVEM/alexander-schoch-mdlLos geht’s um 18.30 Uhr, ab 18.15 Uhr ist der Raum geöffnet! Am Montag, den 18.01. 2021 lädt Alexander Schoch MdL…
Weiterlesen »
Schulhausbauförderung 2020: Landkreis Emmendingen mit dabei!
Pressemitteilung Nr. 144/2020Emmendingen, den 15.12.2020 MdL Schoch: „Die grün-schwarze Landesregierung investiert weiter in gute Bildung.“ Auch 2020 vergibt das Land umfassende Zuschüsse zu den Kosten der Kommunen für Baumaßnahmen an…
Weiterlesen »