Die Landtagsabgeordneten Alexander Schoch und Sabine Wölfle haben sich erfreut über die jüngst zugesagte Unterstützung der Integrationsarbeit vor Ort im Landkreis Emmendingen durch die Landesregierung geäußert. Die soziale Beratung und Betreuung von Immigranten wird in den nächsten zwölf Monaten mit 15.000 Euro gefördert.
„Ich freue mich, dass das große Engagement für die Integration im Landkreis in diesem Umfang unterstützt wird. Die Landesregierung redet nicht nur von Integration, sondern bringt diese auch voran und stärkt den Auf- und Ausbau der erforderlichen Strukturen“, die stellvertrentende Integrationsarbeitskreisvorsitzende Sabine Wölfle.
Alexander Schoch betonte: “Integration findet ganz wesentlich in den Kommunen statt. Die Fördermittel des Landes sorgen im Landkreis Emmendingen für eine verlässliche Finanzierung, Damit schafft das Land dort Verlässlichkeit und Kontinuität, wo man den Menschen am nächsten ist“
Hintergrund:
Mit Fördermitteln in Höhe von insgesamt 3,6 Millionen Euro unterstützt das Ministerium für Integration 2014 rund 100 weitere kommunale Projekte. Die Verwaltungsvorschrift über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe und Integration ist am 29.8.2013 in Kraft getreten und bildet die Grundlage des Förderprogramms.
Verwandte Artikel
Feierliche Eröffnung
Jüdische Gemeinde Emmendingen eröffnete ihren neuen Veranstaltungsraum Am 13. Mai wurden die neuen Räumlichkeiten der Jüdischen Gemeinde Emmendingen sechs Jahre nach Beginn der Bauarbeiten, mit einem Fest eröffnet, an dem…
Weiterlesen »
Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am 19. Mai im Wahlkreisbüro
Pressemitteilung Nr. 34/2022Emmendingen, den 16.05.2022 Nächste Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am Donnerstag, den 19. Mai um 17.00 Uhr im Wahlkreisbüro Am Donnerstag, den 19. Mai bietet der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch…
Weiterlesen »
Ausnahmezustand beim Para-Cycling World Road Cup in Elzach
Vom 12.05. – 15.05.2022 war Elzach im Ausnahmezustand, denn der Para-Cycling World Road Cup in Elzach war erneut zu Gast. Nicht nur die 400 Sportler*innen aus 40 Nationen gaben ihr…
Weiterlesen »