In der sogenannten Win-Charta bekennen sich Unternehmen zu insgesamt zwölf Leitsätzen und Zielen nachhaltigen Wirtschaftens. Die Charta ist eine Initiative innerhalb der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes mit dem Ziel, die Erfahrungen und das Wissen nachhaltig engagierter Unternehmen vom kleinen Betrieb bis zum Global Player zu bündeln und nachhaltiges Wirtschaften zu fördern.
Schoch: „Als Arbeitsmarktpolitscher Sprecher freue ich mich sehr über die Einführung und das große Interesse der Unternehmen an der neuen WIN-Charta. Als Wahlkreisabgeordneter freue ich mich aber ganz besonders, dass mit der August Faller AG sowie der SICK AG zwei herausragende Unternehmen aus dem Landkreis zu den ersten Unterzeichnern dieser Charta gehören. SICK und die August Faller AG tragen so aktiv dazu bei, dass Nachhaltigkeit zu einem Markenzeichen der baden-württembergischen Wirtschaft wird.“
Verwandte Artikel
Corona-Hilfsprogramme im Kunst- und Kulturbereich
Emmendingen, 22.02. 2021Im Folgenden eine aktualisierte Übersicht über geleistete und aktuelle Corona-Hilfsprogramme im Kunst- und Kulturbereich inklusive der neuen Infos zur Neustarthilfe.Das eingefügte Dokument hat drei Seiten:
Weiterlesen »
11. Politischer Aschermittwoch
mit Zoe Mayer und Chris Kühn Bereits zum 11. Mal fand der Politische Aschermittwoch der Emmendinger Grünen statt. Zum ersten Mal konnte die Veranstaltung Pandemie-bedingt nicht in der Steinhalle stattfinden,…
Weiterlesen »
Alexander Schoch MdL: Die Breitbandförderung durch das Land ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur
Pressemitteilung Nr.17/2021Emmendingen, den 01.02.2021 Der Landkreis Emmendingen kann sich über eine Förderung von 8.320.000 Euro und die Gemeinde Simonswald über 720.000 Euro Förderung freuen. Trotz der großen Herausforderungen der Corona-Pandemie…
Weiterlesen »