In der sogenannten Win-Charta bekennen sich Unternehmen zu insgesamt zwölf Leitsätzen und Zielen nachhaltigen Wirtschaftens. Die Charta ist eine Initiative innerhalb der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes mit dem Ziel, die Erfahrungen und das Wissen nachhaltig engagierter Unternehmen vom kleinen Betrieb bis zum Global Player zu bündeln und nachhaltiges Wirtschaften zu fördern.
Schoch: „Als Arbeitsmarktpolitscher Sprecher freue ich mich sehr über die Einführung und das große Interesse der Unternehmen an der neuen WIN-Charta. Als Wahlkreisabgeordneter freue ich mich aber ganz besonders, dass mit der August Faller AG sowie der SICK AG zwei herausragende Unternehmen aus dem Landkreis zu den ersten Unterzeichnern dieser Charta gehören. SICK und die August Faller AG tragen so aktiv dazu bei, dass Nachhaltigkeit zu einem Markenzeichen der baden-württembergischen Wirtschaft wird.“
Verwandte Artikel
Alexander Schoch MdL besucht Kreisschnelltestzentrum in Waldkirch
Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch besuchte das Kreisschnelltestzentrum in Waldkirch, das vom DRK-Kreisverband Emmendingen in Zusammenarbeit mit dem Landkreis und der Stadt Waldkirch betrieben wird. Dort wollte er sich einen Eindruck…
Weiterlesen »
Alexander Schoch besucht Ofenbauer Cybulla in Waldkirch
Pressemitteilung Nr. 42/2021Emmendingen, den 29.03.2021Im Rahmen der Unternehmensbesuche im Wahlkreis besuchte der wiedergewählte Landtagsabgeordnete Alexander Schoch das Ofenbau-Unternehmen Cybulla. Der familiengeführte Betrieb bietet Kaminöfen, Heizkamine und Kachelöfen an, außerdem gehört…
Weiterlesen »
Alexander Schoch MdL: Die Landesregierung fördert den Erhalt der Wallfahrtskirche Maria Sand in Herbolzheim
Pressemitteilung Nr. 41/2021Emmendingen, den 25.03.2021Der Landtagsabgeordnete freut sich über die Förderzusage des Landes Baden-Württemberg für den Erhalt der Wallfahrtskirche Maria Sand, in Herbolzheim.„Denkmalschutz bewahrt die Erinnerung an unsere Geschichte, daher…
Weiterlesen »