In der sogenannten Win-Charta bekennen sich Unternehmen zu insgesamt zwölf Leitsätzen und Zielen nachhaltigen Wirtschaftens. Die Charta ist eine Initiative innerhalb der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes mit dem Ziel, die Erfahrungen und das Wissen nachhaltig engagierter Unternehmen vom kleinen Betrieb bis zum Global Player zu bündeln und nachhaltiges Wirtschaften zu fördern.
Schoch: „Als Arbeitsmarktpolitscher Sprecher freue ich mich sehr über die Einführung und das große Interesse der Unternehmen an der neuen WIN-Charta. Als Wahlkreisabgeordneter freue ich mich aber ganz besonders, dass mit der August Faller AG sowie der SICK AG zwei herausragende Unternehmen aus dem Landkreis zu den ersten Unterzeichnern dieser Charta gehören. SICK und die August Faller AG tragen so aktiv dazu bei, dass Nachhaltigkeit zu einem Markenzeichen der baden-württembergischen Wirtschaft wird.“
Verwandte Artikel
Feierliche Eröffnung
Jüdische Gemeinde Emmendingen eröffnete ihren neuen Veranstaltungsraum Am 13. Mai wurden die neuen Räumlichkeiten der Jüdischen Gemeinde Emmendingen sechs Jahre nach Beginn der Bauarbeiten, mit einem Fest eröffnet, an dem…
Weiterlesen »
Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am 19. Mai im Wahlkreisbüro
Pressemitteilung Nr. 34/2022Emmendingen, den 16.05.2022 Nächste Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am Donnerstag, den 19. Mai um 17.00 Uhr im Wahlkreisbüro Am Donnerstag, den 19. Mai bietet der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch…
Weiterlesen »
Ausnahmezustand beim Para-Cycling World Road Cup in Elzach
Vom 12.05. – 15.05.2022 war Elzach im Ausnahmezustand, denn der Para-Cycling World Road Cup in Elzach war erneut zu Gast. Nicht nur die 400 Sportler*innen aus 40 Nationen gaben ihr…
Weiterlesen »