Auf Anfrage des Landtagsabgeordneten Alexander Schoch gab das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz bekannt, dass das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung in Kürze den Auftrag bekommen würde, die geplante Flurneuordnung auf dem Gemeindegebiet der Stadt Waldkirch im Landkreis Emmendingen in diesem Jahr anzuordnen.
Alexander Schoch begrüßt die Eröffnung des Flurneuordnungsverfahrens Waldkirch-Suggental/Wegelbach. „Bei einer Flurneuordnung handelt es sich um ein wichtiges Bodenordnungsverfahren, was die Neuordnung des land- und forstwirtschaftlichen Grundbesitzes zum Ziel hat und somit zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Land- und ForstwirtInnen beiträgt“, verdeutlicht Schoch. Zudem leistet die Flurneuordnung zur Offenhaltung der Landschaft einen spürbaren Beitrag. Das erhält nicht nur die Artenvielfalt, sondern steigert auch die Attraktivität für den Tourismus.
Ein solches Flurneuordnungsverfahren kommt nur zum Tragen, wenn bei den betroffenen TeilnehmerInnen eine tragende Bereitschaft zur Durchführung vorhanden ist. Für die Flurneuordnung Waldkirch-Suggental/Wegelbach ist diese Bereitschaft umfassend gegeben, berichtet Alexander Schoch. Zusätzlich sprechen sich die Gemeinde und die Verbände für das Verfahren aus.
Verwandte Artikel
Feierliche Eröffnung
Jüdische Gemeinde Emmendingen eröffnete ihren neuen Veranstaltungsraum Am 13. Mai wurden die neuen Räumlichkeiten der Jüdischen Gemeinde Emmendingen sechs Jahre nach Beginn der Bauarbeiten, mit einem Fest eröffnet, an dem…
Weiterlesen »
Zum Tag der Hebammen am 5. Mai
PRESSEMITTEILUNG Nr. 29/2022Emmendingen, den 29.04.2022 Alexander Schoch sieht Kreiskrankenhaus eine positive Entwicklung der Geburtshilfe im Kreiskrankenhaus Emmendingen Zum jährlichen Hebammentag am 5. Mai wird weltweit an den Wert der Hebammenarbeit…
Weiterlesen »
Klimaschutzkonferenz im Landkreis
Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe – Die Kommunen haben bei der Erreichung der Klimaziele eine zentrale Rolle Die Konferenz der Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanager zeigte einen guten Überblick über die Umsetzung…
Weiterlesen »