Heute hat der baden-württembergische Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann eine Regierungsmitteilung des im Landtag zum EEG abgegeben. Der energiepolitische Sprecher der Grünen Landtagsfraktion Alexander Schoch nennt die Forderung des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann, dass sich die schwarz rote Bundesregierung an den mit den Ländern vereinbarten Kompromiss zur Reform der Förderung der erneuerbaren Energien halten soll, nur konsequent, um der Energiewende noch eine Zukunft zu geben. „Die von der Bundesregierung beschlossene Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes entspricht in wichtigen Teilen nicht den an die Länder erteilten Zusagen“, hebt Alexander Schoch hervor. Das ist so nicht zu akzeptieren!
Die grün rote Landesregierung wird sich dementsprechend vorbehalten, im Bundesrat Änderungen am EEG-Gesetz-Entwurf zu fordern. Der Grüne Energiepolitiker lehnt beispielsweise eine Deckelung für den Ausbau der Energien aus Sonne oder Wind ab. „Eine solche Deckelung bremst die Energiewende aus und fördert die Energiegewinnung durch die klimaschädliche Kohle“, so Alexander Schoch.
Das EEG, so Schoch weiter, schreibt bis jetzt eine sozial ungerechte Belastung der Bürger bei den Strompreisen fest. Es kann nicht sein, dass die privaten Verbraucher zahlen und die Industrie am Ende nur profitiert. Die Ansage bei den Industrie-Rabatten bei der Ökostrom-Förderung sei gewesen, die Kosten für die Verbraucher um eine Milliarde Euro zu senken, nun könnten es bis zu 2,5 Milliarden Euro mehr werden. Dabei gebe es die niedrigsten Industriestrompreise seit zehn Jahren. Wir brauchen Rahmenbedingungen, so Schoch, die die
Verwandte Artikel
Herzliche Einladung zum Online-Gespräch mit Andreas Schwarz MdL
Pressemitteilung Nr. 147/2020Emmendingen, den 17.12.2020 Zugangsdaten für kurzentschlossene Teilnehmer*innen: https://www.gotomeet.me/GrueneKVEM/alexander-schoch-mdlLos geht’s um 18.30 Uhr, ab 18.15 Uhr ist der Raum geöffnet! Am Montag, den 18.01. 2021 lädt Alexander Schoch MdL…
Weiterlesen »
Alexander Schoch: Die Inbetriebnahme des Bürgerwindparks Biederbach ist ein wichtiges Zeichen für den Klimaschutz
Pressemitteilung Nr. 115/2020Emmendingen, den 29.10.2020 Für den Landtagsabgeordneten Alexander Schoch ist das Bürgerenergieprojekt Windpark Biederbach Rotzeleck ein wichtiger Schritt in der Umsetzung der Klimaschutzziele im Landkreis und auch ein Signal…
Weiterlesen »
Alexander Schoch: „Der Bund muss bei der Überarbeitung des EEG ein eigenes Fördersegment für Agro-Photovoltaikanlagen schaffen“
Pressemitteilung Nr. 110/2020Emmendingen, den 20.10.2020 Alexander Schoch: „Der Bund muss bei der Überarbeitung des EEG ein eigenes Fördersegment für Agro-Photovoltaikanlagen schaffen“In einem gemeinsamen Vorstoß setzen sich Umwelt- und Landwirtschaftsministerium in…
Weiterlesen »