Der baden-württembergische Minister für Verkehr und Infrastruktur Winfried Hermann präsentierte am heutigen Mittwoch, 23. April, die Radwegepolitik 2014 der Landesregierung in Stuttgart. Dabei stellte er das Bau- und das Förderprogramm für Radwege der grün roten Landesregierung vor. Im Landkreis Emmendingen wird in diesem Jahr mit dem Bau eines Radweges in Prechtal begonnen.
Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch freut sich über die Infrastrukturinvestitionen im Landkreis Emmendingen. „Mit Beginn des Ausbaus des Radweges zwischen Oberprechtal und Prechtal verdeutlicht die Landesregierung, dass sie sich für eine nachhaltige und ganzheitliche Weiterentwicklung der Infrastruktur im Landkreis Emmendingen einsetzt“, hebt Alexander Schoch hervor.
In das Förderprogramm zum Radwegeausbau wurde 2014 der Neubau eines Rad- und Gehweges zwischen Elzach und Yach (K 5112) aufgenommen. Schon in den Jahren 2012 und 2013 wurden die Projekte Verlängerung eines Geh- und Radweges entlang der K 5130 in Reute und der Neubau von 162 überdachten Fahrradstellplätzen in der Stadt Emmendingen in das Förderprogramm geschrieben.
Im Koalitionsvertrag hatte sich die Landesregierung das Ziel gesetzt, das Radwegenetz attraktiver und sicherer zu gestalten und vor allem flächendeckend auszubauen. Langfristig soll der Anteil des Radverkehrs in Baden-Württemberg, gemessen an der Zahl der zurückgelegten Wege, auf 20 Prozent gesteigert werden. „Das Bau- und das Förderprogramm der Landesregierung zeigt, dass die grün rote Koalition ihre Ziele ernst nimmt und deren Umsetzung aktiv angeht“, hebt Alexander Schoch hervor.
Verwandte Artikel
Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am 19. Mai im Wahlkreisbüro
Pressemitteilung Nr. 34/2022Emmendingen, den 16.05.2022 Nächste Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am Donnerstag, den 19. Mai um 17.00 Uhr im Wahlkreisbüro Am Donnerstag, den 19. Mai bietet der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch…
Weiterlesen »
Ausnahmezustand beim Para-Cycling World Road Cup in Elzach
Vom 12.05. – 15.05.2022 war Elzach im Ausnahmezustand, denn der Para-Cycling World Road Cup in Elzach war erneut zu Gast. Nicht nur die 400 Sportler*innen aus 40 Nationen gaben ihr…
Weiterlesen »
Geballte Vielfalt Kaiserstühler Produkte beim “Kaiserstühler Regionalmarkt“
Geballte Vielfalt Kaiserstühler Produkte beim “Kaiserstühler Regionalmarkt“ 2019 fand in Emmendingen erstmals ein Kaiserstühler Regionalmarkt statt, der mit großem Erfolg durchgeführt wurde. 2020 und 2021 konnte der Kaiserstühler Regionalmarkt aufgrund…
Weiterlesen »