Lärmschutz und Rheintalbahn in Herbolzheim
Kretschmann verdeutlichte, dass das Land Baden-Württemberg sich am Lärmschutz beteiligen würde. Es kann aber nicht sein, das der Bund und die Bahn nicht menschen- und umweltfreundliche planten und dann den Ländern die Forderung gestellt würde, dass nur mit deren Geld eine gute Planung durchgeführt würde. Kretschmann machte klar, dass die Bahn durch die Güterzugtrasse gutes Geld verdienen werde. Aus diesem Grund sei sie verpflichtet menschenfreundlich zu bauen.
Ortsumfahrung B294 im Landratsamt Emmendingen
Auf die Forderung nach einem schnellen Ausbau der Ortsumfahrung Winden entgegnete Kretschmnann, dass man mehr bauen könnte, wenn der Bundesverkehrsminister Ramsauer mehr Geld geben würde und versprach mehr Druck auszuüben.
Tempo beim Ausbau der Windenergie im Landratsamt Emmendingen
Ministerpräsident Kretschmann verwies darauf, dass die Landesregierung gegen viele Bestimmungen nichts unternehmen könne. „Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht“, so der Ministerpräsident zu den teils langfristigen Verfahren, die für den Bau von Windrädern von Nöten sind.
Ausgleichsstock im Landratsamt Emmendingen
Auf die Sorge, dass die Zuschüsse des Ausgleichsstock sinken würden, verdeutlichte Ministerpräsident Kretschmann, dass es in Zukunft den Ausgleichsstock als auch das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum in Zukunft geben werde.
Folgend finden Sie Eindrücke von dem Besuch des Ministerpräsidenten im Landkreis Emmendingen
Verwandte Artikel
Brandanschlag in Emmendingen
Pressemitteilung Nr. 49/2022Emmendingen, den 01.07.2022 Stellungnahme von Alexander Schoch zu mutmaßlichem Brandanschlag in Emmendingen: Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch zeigt sich bestürzt über den mutmaßlichen Brandanschlag am 23.06.2022 auf das Café…
Weiterlesen »
Trinationales Wasserstoff Forum in Breisach
Trinationales Wasserstoff Forum in Breisach Wasserstoff ist der Energieträger der Zukunft. Trotzdem besteht die Befürchtung, dass die trinationale Region Deutschland – Schweiz – Frankreich und deren Unternehmen auf Grund ihrer…
Weiterlesen »
Bio-Musterregion Freiburg – auf dem Weg zu mehr bio und regional in den Kantinen
Pressemitteilung Nr. 47/2022Emmendingen, den 01.07.2022 Bio-Musterregion Freiburg – wo stehen wir auf dem Weg zu mehr bio und regional in den Kantinen? Im Rahmen seiner Veranstaltungen im Wahlkreis lud Alexander…
Weiterlesen »