Die Landkreise erhalten mehr Geld vom Land für den Unterhalt von Bundes- und Landesstraßen. Insgesamt würden bis 2018 rund 280 Millionen Euro gezahlt, teilte das Staatsministerium am Freitag in Stuttgart mit. Seit der Verwaltungsreform von 2005 ist nicht mehr das Land für den Unterhalt der Straßen zuständig, sondern dies ist Sache der Kreise. Nach der damals erzielten Vereinbarung erstattete das Land den Kreisen zunächst hundert Prozent der Kosten, zog dann aber in der Hoffnung auf sogenannte Effizienzrenditen rund 20 Prozent ab. Alexander Schoch ergänzt: „Die grün rote Landesregierung geht auf die finanzielle Lage der Landkreise ein und lässt diese nicht mit dem Straßenunterhalt im Regen stehen.“
Zuletzt überwies das Land jährlich etwas mehr als 60 Millionen Euro. Die Kreise klagten aber, dass das Geld nicht reiche. In den vergangenen Jahren seien ihnen Verluste beim Straßenunterhalt in Höhe von insgesamt 42 Millionen Euro entstanden. Die nun erzielte Einigung sieht vor, dass die Kreise jährlich 70 Millionen Euro vom Land bekommen. Im Gegenzug tragen die Kreise den bisher entstandenen Verlust allein. „Mit dieser Regelung entlastet die grün rote Landesregierung die Kreise und fördert den Unterhalt von Bundes- und Landstraßen“, so der Grüne Landtagsabgeordnete Alexander Schoch.
Für die Kreise bestehen nun für die nächsten Jahre Planungssicherheit. Das bestätigte auch der Präsident des Landkreistags, Joachim Walter. Mit der Einigung zwischen den Landkreisen und der Landesregierung stehen den Kreisen in Zukunft ausreichend Mittel für den Straßenunterhalt zur Verfügung.
Verwandte Artikel
„Coronakrise macht die Schieflage in der Geschlechtergerechtigkeit deutlich.“
Pressemitteilung Nr. 32/2021Emmendingen, den 03.03.2021 Alexander Schoch zum Weltfrauentag Unter dem Brennglas der Coronakrise wurden in den vergangenen Monaten viele bestehende Problemfelder unübersehbar deutlich. Dazu gehört auch die Gleichstellung der…
Weiterlesen »
Corona-Hilfsprogramme im Kunst- und Kulturbereich
Emmendingen, 22.02. 2021Im Folgenden eine aktualisierte Übersicht über geleistete und aktuelle Corona-Hilfsprogramme im Kunst- und Kulturbereich inklusive der neuen Infos zur Neustarthilfe.Das eingefügte Dokument hat drei Seiten:
Weiterlesen »
Wie steht es um Kultur in der Corona-Pandemie?
Pressemitteilung Nr. 13/2021Emmendingen, den 26.01.2021 Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Petra Olschowski beim digitalen Neujahrsempfang des Grünen-Kreisverbands Emmendingen und Alexander Schoch Bereits zum 11. Mal hatten der…
Weiterlesen »