„Im Rahmen des Lärmsanierungsprogramms an Bundes- und Landesstraßen wird im Jahr 2014 der aktive Lärmschutz auf der B 294 beim Hugenwaldtunnel verbessert, um Bürgerinnen und Bürger
besser vor Verkehrslärm zu schützen“, verdeutlicht der Grüne Landtagsabgeordnete Alexander Schoch.
Wie viele Studien inzwischen zeigen, kann Verkehrslärm krank machen! Viele Menschen leiden unter Straßen- und Schienenlärm. Während beim Neu- und Ausbau von Straßen Grenzwerte eingehalten werden müssen, handelt es sich bei der Lärmsanierung an bestehenden Straßen immer noch um eine Freiwilligkeitsleistung. Maßnahmen an Bundes- und Landesstraßen können durchgeführt werden, wenn es in Wohngebieten lauter als 67 dB(A) tags bzw. 57 dB(A) nachts ist. „Die grün rote Landesregierung will die Lärmsanierung an bestehenden Straßen sowie Schienenwegen verbessern und hat aus diesem Grund ein Lärmsanierungsprogramm beschlossen“, sagt Alexander Schoch.
Neben dem Bau von Lärmschutzwänden und -wällen stellt der Einsatz lärmarmer Beläge eine wichtige Möglichkeit des baulichen Lärmschutzes dar. Der Hugenwaldtunnel bei Waldkirch gehört zu einem der Pilotprojekte, bei dem besonderer lärmabsorbierender Straßenbelag Verwendung findet. „Die Landesregierung verdeutlicht durch die Förderung des Projekts, dass sie aktiv gegen krankmachenden Lärm vorgeht und der Schutz der Anwohnerinnen und Anwohner höchste Priorität besitzt“, hebt Schoch hervor.
Verwandte Artikel
Alexander Schoch besucht Ofenbauer Cybulla in Waldkirch
Pressemitteilung Nr. 42/2021Emmendingen, den 29.03.2021Im Rahmen der Unternehmensbesuche im Wahlkreis besuchte der wiedergewählte Landtagsabgeordnete Alexander Schoch das Ofenbau-Unternehmen Cybulla. Der familiengeführte Betrieb bietet Kaminöfen, Heizkamine und Kachelöfen an, außerdem gehört…
Weiterlesen »
Alexander Schoch MdL: Die Landesregierung fördert den Erhalt der Wallfahrtskirche Maria Sand in Herbolzheim
Pressemitteilung Nr. 41/2021Emmendingen, den 25.03.2021Der Landtagsabgeordnete freut sich über die Förderzusage des Landes Baden-Württemberg für den Erhalt der Wallfahrtskirche Maria Sand, in Herbolzheim.„Denkmalschutz bewahrt die Erinnerung an unsere Geschichte, daher…
Weiterlesen »
Frauenpolitischer Abend zum Internationalen Frauentag
Den internationalen Frauentag am 08. März nahm der Emmendinger Kreisverband der Grünen zum Anlass für einen Frauenpolitischen Abend. Dazu luden Hanna Heicke und Nicole Ketterer vom Kreisvorstand Dr. Anja Reinalter…
Weiterlesen »