Grün-Rot unterstützt beim Ausbau und Sanierung der Abwasser – und wasserwirtschaftlichen Infrastruktur und Hochwasserschutz die Kommunen in Baden-Württemberg. Von den aktuellen Förderungen durch das Umweltministerium profitieren auch die Stadt Endingen und die Gemeinde Winden im Elztal. „In Endingen kann endlich mit der vertieften Überprüfung für vier Hochwasserbecken ( c.a. 180 000 Euro)begonnen werden und in Winden steht der Bau eines Schmutzwasserkanals (c.a. 80 000 Euro) an“, teilt Alexander Schoch mit. Da diese beiden Maßnahmen in Endingen und Winden sehr dringlich sind, fördert das Umweltministerium diese insgesamt mit 260 000 Euro. „Gerade die Förderungen des Hochwasserschutzes und der Abwasserversorgung zeigen, dass die grün rote Landesregierung die Interessen der Kommunen ernst nimmt, um dringend notwendige Investitionen der Gemeinden zu unterstützen, so Schoch.
Für die Kommunen im Land hat Grün-Rot einen Fördertopf mit 117 Millionen Euro aufgelegt. Das Geld steht für Projekte im Hochwasserschutz, bei der Regenwasser-Rückhaltung und für die Wasser- und Abwasserversorgung zur Verfügung.
Verwandte Artikel
Land fördert innovative Pflegeprojekte
Pressemitteilung Nr. 43/2022Emmendingen, den 22.06.2022 FWD Hausbau- und Grundstücks GmbH in Freiamt erhält Landesgeld für vorbildlichen Pflege-Ansatz Mehr Unterstützung für pflegende Angehörige: Mit über sechs Millionen Euro fördert das Land…
Weiterlesen »
Richtfest im Kindergarten Regenbogen in Nimburg gefeiert.
Am 20. September 2021 erfolgte der Spatenstich für den Neubau des Kindergartens Regenbogen in Teningen-Nimburg und auf den Tag 9 Monate später, am 20. Juni 2022, lud die Gemeinde zum…
Weiterlesen »
Ehrungen beim Empfang der Stadt Waldkirch
Aufgrund von Corona mussten zwei Neujahrsempfänge der Stadt Waldkirch abgesagt werden. Bei diesen Gelegenheiten werden normalerweise Bürger und Bürgerinnen für besondere Verdienste für die Stadt geehrt. Dies holte Oberbürgermeister Roman Götzmann…
Weiterlesen »