Für den Landtagsabgeordneten Alexander Schoch spiegelt der Erfolg der Front National bei den Kommunalwahlen in unserem Nachbarland Frankreich einen Ausdruck einer Unzufriedenheit der Bürgerinnen und Bürger mit der gegenwärtigen Politik wieder. Populistische Parolen von Le Pén fallen dabei auf einen fruchtbaren Boden. Landesweit kam die Front National auf rund 4,7 Prozent. In bestimmten Kommunen, wie dem lothringischen Forbach, geht der Kandidat der Front National sogar in die Bürgermeister-Stichwahl.
„Dieses Votum muss uns alle auffordern, die Menschen mit ihren Sorgen und Nöten sowie Unzufriedenheit ernst zu nehmen, um populistische Parolen von extremen Parteien keinen Nährboden zu bieten“, verdeutlicht der Grüne Landtagsabgeordnete
Die Zivilgesellschaft muss mit allen Kräften auf solche Entwicklungen reagieren. Die Politik muss dabei Antworten geben, hebt Schoch hervor. Es sind vielfältige Gründe die für diese Wahlentscheidung führen können, so z. B. die verhältnismäßig hohe Arbeitslosigkeit oder eine Angst der Menschen vor einer angeblichen Überfremdung. Wir unterstützen unserer Grünen Freunde im Elsass und Frankreich, die sich gegen jegliche Formen von Rassismus und gegen Ausgrenzung von Minderheiten einsetzen und wünschen ihnen für die politische Arbeit in den Kommunen viel Erfolg.
Vor dem Hintergrund der Europawahl müssen alle demokratischen Kräfte darauf hinwirken, die rechtspopulistisches Gedankengut zu entlarven und ihnen kein Podium für ihre menschenverachtenden Einstellungen zu geben. Parteien, wie die Front National oder z.B. der NPD dürfen in unserer Gesellschaft kein Platz eingeräumt werden“, so Alexander Schoch
Verwandte Artikel
Herzliche Einladung zum Online-Gespräch mit Andreas Schwarz MdL
Pressemitteilung Nr. 147/2020Emmendingen, den 17.12.2020 Zugangsdaten für kurzentschlossene Teilnehmer*innen: https://www.gotomeet.me/GrueneKVEM/alexander-schoch-mdlLos geht’s um 18.30 Uhr, ab 18.15 Uhr ist der Raum geöffnet! Am Montag, den 18.01. 2021 lädt Alexander Schoch MdL…
Weiterlesen »
Essbare Stadt Waldkirch erhält UN-Auszeichnung
Alexander Schoch gratulierte der Bürgerinitiative Die Bürgerinitiative Essbare Stadt Waldkirch setzt sich seit ihrer Gründung 2013 im Sinne der Urban Gardening-Bewegung dafür ein, gärtnerisches Know-How und die Zusammenhänge zwischen der…
Weiterlesen »
Alexander Schoch zur Aufnahme von Geflüchteten aus Moria
„Nach den schrecklichen Bränden in Flüchlingslager in Moria auf Lesbos hat sich die Bundesregierung nun endlich zur Aufnahme von 1500 Geflüchteten entschlossen. Das ist Grund zur Freude und gleichzeitig viel…
Weiterlesen »