Die Pressemitteilung von Peter Weiß zur Rückgabe von Bundesmitteln für den Straßenbau und deren Relevanz für Winden macht deutlich, dass die CDU verzweifelt versucht ihre Versäumnisse der Vergangenheit beim Bau der Ortsumfahrung Winden zu vertuschen. Über Jahrzehnte hinweg gab es von CDU Regierungen in Bund und Land nur Ankündigungen und leere Versprechungen, so Alexander Schoch.
Die grün-rote Landesregierung hat es mit ihrer Priorisierung der Bundesstraßen geschafft, diese Politik aus dem Mauschelkeller herauszuholen. Es gab für das Projekt Ortsumfahrung Winden bisher noch nie einen klar umrissenen zeitlichen Rahmen für einen Baubeginn. „Mit dem grün geführten Verkehrsministerium gibt es diesen Rahmen“, so der Landtagsabgeordnete.
Mit der Priorisierung für die baureifen Bundesfernstraßenprojekte in Baden-Württemberg führte die grün-rote Landesregierung eine Politik eines neuen Realismus im Straßenbau ein. Die ausgewählten Kriterien Kosten-Nutzenfaktor, Verkehrssicherheit, Lärmentlastung, Verkehrsfluss, Umweltverträglichkeit und Netzfunktion sind sachgerecht, objektiv und transparent dargestellt. Anders als in den Vorjahren werden keine Projekte versprochen, deren Finanzierung nicht gesichert ist. Die grün-rote Landesregierung hat entsprechend dieser guten Priorisierung, die Ortsumfahrung Winden auch im Bundesverkehrswegeplan angemeldet und deutlich gemacht, wie wichtig ihr die Realisierung dieses Projektes ist. Wenn aufgrund dieser guten Priorisierung die Bau- und Mittelfreigabe durch den Bundesverkehrsminister für Winden nicht erfolgt, liegt dies ganz alleine beim Bund, so Alexander Schoch.
Das Schwarze-Peter Spiel des Bundestagsabgeordneten Weiß ist für den weiteren Prozess hin zur Ortsumfahrung Winden nicht hilfreich. Die erstmalige gute Priorisierung des Projektes durch das grüne Verkehrsministerium hat das Projekt einen bedeutenden Schritt vorangebracht und die Ankündigungspolitik der CDU abgelöst.
Verwandte Artikel
Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am 19. Mai im Wahlkreisbüro
Pressemitteilung Nr. 34/2022Emmendingen, den 16.05.2022 Nächste Bürgersprechstunde von Alexander Schoch am Donnerstag, den 19. Mai um 17.00 Uhr im Wahlkreisbüro Am Donnerstag, den 19. Mai bietet der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch…
Weiterlesen »
Ausnahmezustand beim Para-Cycling World Road Cup in Elzach
Vom 12.05. – 15.05.2022 war Elzach im Ausnahmezustand, denn der Para-Cycling World Road Cup in Elzach war erneut zu Gast. Nicht nur die 400 Sportler*innen aus 40 Nationen gaben ihr…
Weiterlesen »
Geballte Vielfalt Kaiserstühler Produkte beim “Kaiserstühler Regionalmarkt“
Geballte Vielfalt Kaiserstühler Produkte beim “Kaiserstühler Regionalmarkt“ 2019 fand in Emmendingen erstmals ein Kaiserstühler Regionalmarkt statt, der mit großem Erfolg durchgeführt wurde. 2020 und 2021 konnte der Kaiserstühler Regionalmarkt aufgrund…
Weiterlesen »