Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch begrüßt, dass die grün rote Landesregierung die Besetzung von Schulleiterstellen transparenter gestalten will. Bisher, so Schoch war die Anhörung des Gemeinderates und die Stellungnahme der Schulkonferenz eine Alibiveranstaltung. Auch gegen den Willen von Gemeinderat oder Schulkonferenz wurden Schulleiter bestellt. Dies möchte die grün-rote Landesregierung nun ändern.
Die Schulkonferenz und die Schulträger werden künftig frühzeitig sowie umfassend bei der Besetzung von Schulleiterstellen beteiligt werden, so der Grünen Abgeordnete Schoch.
Zwar wird das Staatliche Schulamt oder das Regierungspräsidium immer noch das letzte Wort haben. Das Kabinett gab einem entsprechenden Gesetzentwurf nun grünes Licht. Künftig soll eine vierköpfige Auswahlkommission gebildet werden, die aus zwei Vertretern der Schulaufsicht und jeweils einem Vertreter des Schulträgers und der Schulkonferenz besteht. Die vier Mitglieder sind am gesamten Auswahlprozess beteiligt und können nach jedem Verfahrensschritt Stellung nehmen. Nach Abschluss des Verfahrens stimmt die Kommission über die Besetzung der Schulleiterstelle ab. Die Schulaufsicht wird dabei weiterhin das letzte Wort haben.
Es ist richtig und die Politik des Gehörtwerdens der grün roten Regierung, SchülerInnen, LehrerInnen sowie die Eltern mehr als bislang an dem Prozess der Besetzung einer Schulleiterposition an der eigenen Schule partizipieren zu lassen, ist sich Alexander Schoch sicher.
Verwandte Artikel
Feierliche Eröffnung
Jüdische Gemeinde Emmendingen eröffnete ihren neuen Veranstaltungsraum Am 13. Mai wurden die neuen Räumlichkeiten der Jüdischen Gemeinde Emmendingen sechs Jahre nach Beginn der Bauarbeiten, mit einem Fest eröffnet, an dem…
Weiterlesen »
Zum Tag der Hebammen am 5. Mai
PRESSEMITTEILUNG Nr. 29/2022Emmendingen, den 29.04.2022 Alexander Schoch sieht Kreiskrankenhaus eine positive Entwicklung der Geburtshilfe im Kreiskrankenhaus Emmendingen Zum jährlichen Hebammentag am 5. Mai wird weltweit an den Wert der Hebammenarbeit…
Weiterlesen »
Klimaschutzkonferenz im Landkreis
Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe – Die Kommunen haben bei der Erreichung der Klimaziele eine zentrale Rolle Die Konferenz der Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanager zeigte einen guten Überblick über die Umsetzung…
Weiterlesen »