Es ist sehr bedauerlich, dass der Kandelbus jetzt früher als erwartet durch die SBG stillgelegt wird, so Alexander Schoch als einer der Initiatoren der Kandelbusinitiative. Die Stadt konnte sich nicht auf den an eine Erpressung nahekommenden Vorschlag der SBG einlassen, was nun zur Einstellung der Kandelbuslinie durch die SBG führte. Die Rückgabe der Konzession für die Kandelbuslinie durch die SBG bietet die Chance eines Neuanfangs mit anderen Unternehmern. Für Alexander Schoch ist klar, dass der Kandel auch zukünftig direkt mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Bahnhof Waldkirch bis zum Parkplatz Kandel angebunden werden muss.
Waldkirchs Hausberg muss für die Elztäler, die Waldkircher und für die Touristen auf kurzem Weg erreichbar bleiben. In den letzten Jahren haben Vereine, Initiativen, Organisationen sowie die Stadt Waldkirch und der Landkreis Emmendingen viel getan, um die Attraktivität des Berges zu verbessern.
Der Kandel ist Erholungsgebiet und ein wunderbares Wandergebiet, das eine gute und attraktive Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr benötigt. Das Zweitälerland wirbt mit dem Zweitälersteig, dessen Route über den Kandel führt. Für diesen Premiumwanderweg ist ein angepasster ÖPNV unabdingbar.Gute Erreichbarkeit brauchen auch alle Vereine, die den Kandel als Standort, Ausbildungsort oder Aktionsort nutzen. Und auch für die Skiliftbetreiber und für die Gastronomie ist diese Kandelbuslinie wichtig.
Die Rückgabe der Konzession durch die SBG bietet nun die Chance neu und mit neuen Partnern über eine gute Anbindung des Kandels an den ÖPNV nachzudenken. So wäre es auch denkbar den Kandelbus in ein Stadtbuskonzept einzubinden. So wie das Krankenhaus in Waldkirch wieder durch ein Bus angebunden werden sollte, müsste auch der Kandel in ein solches Konzept aufgenommen werden. Für Alexander Schoch ist aber auch klar, dass auch der Landkreis in der Pflicht steht den Kandel, mit dem auch der Landkreis wirbt, attraktiv an den ÖPNV anzubinden.
Verwandte Artikel
Feierliche Eröffnung
Jüdische Gemeinde Emmendingen eröffnete ihren neuen Veranstaltungsraum Am 13. Mai wurden die neuen Räumlichkeiten der Jüdischen Gemeinde Emmendingen sechs Jahre nach Beginn der Bauarbeiten, mit einem Fest eröffnet, an dem…
Weiterlesen »
Zum Tag der Hebammen am 5. Mai
PRESSEMITTEILUNG Nr. 29/2022Emmendingen, den 29.04.2022 Alexander Schoch sieht Kreiskrankenhaus eine positive Entwicklung der Geburtshilfe im Kreiskrankenhaus Emmendingen Zum jährlichen Hebammentag am 5. Mai wird weltweit an den Wert der Hebammenarbeit…
Weiterlesen »
Klimaschutzkonferenz im Landkreis
Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe – Die Kommunen haben bei der Erreichung der Klimaziele eine zentrale Rolle Die Konferenz der Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanager zeigte einen guten Überblick über die Umsetzung…
Weiterlesen »