Im Rahmen eines Hofgespräches auf dem Südhof in Denzlingen lud der grüne Landtagsabgeordnete Alexander Schoch Landwirtinnen und Landwirte aus der Region zu einer gemeinsamen Diskussion ein. Gemeinsam mit dem Ministerialdirektor Wolfgang Reimer aus dem Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz wurden über regionale- sowie landespolitische Themen gesprochen.
Die Themen Schwermetallbelastung der Böden, der Flächenverbrauch und das Wasserentnahmegeld waren unter anderen Teil des produktiven Gespräches. Alexander Schoch nahm viele konstruktive Anregungen und Probleme der Landwirte auf und stellte sich klar hinter eine weitere Förderung des ländlichen Raums. „Hier leben über 60% der Bevölkerung, der ländliche Raum ist schlichtweg prägend für Baden-Württemberg und auch für den Landkreis Emmendingen. Insbesondere die kleinbäuerlichen Strukturen und die kleinen Familienbetriebe in der Region sind in Ihrer Existenz von Förderungen abhängig.“ erläuterte Alexander Schoch.
Das letzte Jahr war für viele landwirtschaftliche Betriebe in der Region nicht einfach, es war zu feucht und die Sonneneinstrahlung zu gering. „Hier sollte gemeinsam gehandelt werden. Auf Landesebene müssen wir dafür sorgen, dass Rahmenbedingungen geschaffen werden, den Landwirtinnen und Landwirten in schwierigen Zeiten eine Basis für landwirtschaftliches Handeln in Baden-Württemberg zu erhalten. Zwar wird ein großer Teil der Landwirtschaftspolitik auf Bundes- und EU Ebene beschlossen, wir greifen die Sorgen und Anregungen von Landwirtinnen und Landwirten jedoch gerne für unsere Arbeit in Stuttgart auf,“ so Reimer und Schoch.
Diese regelmäßigen Hofgespräche sind ein wichtiger Teil meiner Arbeit, um unseren ländlichen Landkreis in Stuttgart möglichst gut vertreten zu können, so der Emmendinger Landtagsabgeordnete Schoch. In der Zukunft werden weitere Hofgespräche stattfinden, um Anregungen und Sorgen der Landwirte aufzugreifen, aber auch um grüne Ideen und Ansätze in der Landwirtschaftspolitik vorzustellen, so der Landtagsabgeordnete abschließend.
Verwandte Artikel
Feierliche Eröffnung
Jüdische Gemeinde Emmendingen eröffnete ihren neuen Veranstaltungsraum Am 13. Mai wurden die neuen Räumlichkeiten der Jüdischen Gemeinde Emmendingen sechs Jahre nach Beginn der Bauarbeiten, mit einem Fest eröffnet, an dem…
Weiterlesen »
Zum Tag der Hebammen am 5. Mai
PRESSEMITTEILUNG Nr. 29/2022Emmendingen, den 29.04.2022 Alexander Schoch sieht Kreiskrankenhaus eine positive Entwicklung der Geburtshilfe im Kreiskrankenhaus Emmendingen Zum jährlichen Hebammentag am 5. Mai wird weltweit an den Wert der Hebammenarbeit…
Weiterlesen »
Klimaschutzkonferenz im Landkreis
Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe – Die Kommunen haben bei der Erreichung der Klimaziele eine zentrale Rolle Die Konferenz der Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanager zeigte einen guten Überblick über die Umsetzung…
Weiterlesen »