Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Grünen Landtagsfraktion Alexander Schoch, bittet die Wirtschaft der Region zu prüfen, ob die von der Pleite der Drogeriekette Schlecker betroffenen Mitarbeiterinnen eingestellt werden können. Der Landtagsabgeordnete appelliert insbesondere an den Einzelhandel und an die Großhandelsketten, den betroffenen Frauen eine Chance zu geben. Mit Blick auf die bereits bei der ersten Welle entlassenen Beschäftigten sagte er weiter, dass sich gezeigt habe, wie schwer es für viele sei, wieder einen Job zu finden. Es ist für Alexander Schoch ungeheuerlich wie das Unternehmen Schlecker durch Missmanagement die Existenzen vieler Arbeitnehmerinnen, auch im Landkreis Emmendingen gefährdet.
Verwandte Artikel
Parlamentsrede zum Antrag Stand und Weiterentwicklung Technologie- und Innovationsförderung in BW
Am 12.05.2022 gab es im Parlament die Aussprache zu Alexander Schochs Antrag Stand und Weiterentwicklung Technologie- und Innovationsförderung in Baden-Württemberg. Hier sind Eckpunkte aus der Rede: „Wir danken dem Ministerium…
Weiterlesen »
Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg verliehen
Für herausragende unternehmerische Leistungen und zum Dank für besondere Verdienste um die baden-württembergische Wirtschaft hat Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut bei einer Festveranstaltung im Neuen Schloss in Stuttgart die Wirtschaftsmedaille des…
Weiterlesen »
Frieden, Gerechtigkeit und sozialer Zusammenhalt
Demonstrationen zum Tag der Arbeit Pressemitteilung Nr. 28/2022Emmendingen, den 26.04.2022 Schoch: 1. Mai 2022 – Demonstrieren für Frieden, Gerechtigkeit und sozialen Zusammenhalt Seit 136 Jahre feiern die deutsche und internationale…
Weiterlesen »