Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Grünen Landtagsfraktion Alexander Schoch, bittet die Wirtschaft der Region zu prüfen, ob die von der Pleite der Drogeriekette Schlecker betroffenen Mitarbeiterinnen eingestellt werden können. Der Landtagsabgeordnete appelliert insbesondere an den Einzelhandel und an die Großhandelsketten, den betroffenen Frauen eine Chance zu geben. Mit Blick auf die bereits bei der ersten Welle entlassenen Beschäftigten sagte er weiter, dass sich gezeigt habe, wie schwer es für viele sei, wieder einen Job zu finden. Es ist für Alexander Schoch ungeheuerlich wie das Unternehmen Schlecker durch Missmanagement die Existenzen vieler Arbeitnehmerinnen, auch im Landkreis Emmendingen gefährdet.
Verwandte Artikel
Schoch und Bayaz: „Lokalen Handel unterstützen!“
Pressemitteilung Nr. 141/2020Emmendingen, den 10.12.2020 Runder Tisch mit Gewerbevereinen und Werbegemeinschaft und Gastronomie zur Coronasituation Der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch diskutierte zusammen mit dem Bundestagsabgeordneten und finanzpolitischen Sprecher der Grünen Danyal…
Weiterlesen »
Alexander Schoch gratuliert dem Landratsamt Emmendingen zum Prädikat: „Familienbewusstes Unternehmen“
Pressemitteilung Nr. 135/2020Emmendingen, den 03.12.2020Ende November wurden 14 Betriebe aus Industrie, Dienstleistung und Sozialwirtschaft mit dem familyNET-Prädikat „Familienbewusstes Unternehmen“ ausgezeichnet. Mit der Vergabe des Prädikats „Familienbewusstes Unternehmen“ wird seit acht…
Weiterlesen »
Beim Online-Handwerkergespräch wurden viele Informationen, Vorschläge und Anregungen diskutiert
Pressemitteilung Nr. 128/2020Emmendingen, den 19.11.2020 Alexander Schoch MdL und der handwerkspolitische Sprecher der grünen Landtagsfraktion Martin Grath MdL tauschten sich mit Kreishandwerksmeister Martin Schubnell, Horst Gerber stellvertretender Landesinnungsmeister für die…
Weiterlesen »